31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> plant derzeit im Gegensatz zum weit<br />

gefassten Unternehmensgegenstand nicht, neben ihrer Funktion als Holding selbst in den bezeichneten<br />

Geschäftsbereichen tätig zu werden, bzw. einzelne Geschäfte vorzunehmen.<br />

Die Unternehmensstrategie der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> zielt<br />

darauf ab, das Portfolio der Beteiligungen so aufzubauen, dass durch deren Geschäftstätigkeit die<br />

Wertschöpfungskette von der Herstellung bzw. Beschaffung von pharmazeutischen Präparaten<br />

bis zu deren Vertrieb an den Einzelhandel abgedeckt wird. Dabei wird die <strong>MPH</strong> MITTEL-<br />

STÄNDISCHE <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> die Beteiligungen nicht nur wie ein reiner Finanzinvestor<br />

ausschließlich halten und verwalten. Vielmehr beinhaltet die Unternehmensstrategie der<br />

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> als Holding das Aus- und Abschöpfen<br />

von Potentialen, die durch die konsequente Entwicklung der einzelnen Beteiligungen sowie des<br />

Beteiligungsportfolios realisiert werden sollen. Zu nennen ist hier u.a. die Nutzung des Netzwerks<br />

der Gesellschaft und die Schaffung von Synergieeffekten zwischen den einzelnen Portfoliounternehmen.<br />

Die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> hat sich das Ziel gesetzt, durch<br />

strategische Maßnahmen den geschäftlichen Erfolg der Portfoliounternehmen und deren laufende<br />

Erträge zu steigern. Weiterhin sollen Wertsteigerungen des Beteiligungsportfolios erreicht werden,<br />

so dass darüber hinaus mittel- bis langfristig auch Erlöse aus Beteiligungsverkäufen erzielt<br />

werden können.<br />

Aufgrund der Kernkompetenzen will sich das Management der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong><br />

<strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> als einer der ersten Ansprechpartner für zum Verkauf stehende Anteile<br />

an Zielunternehmen sowie für die Gründung und Entwicklung von Unternehmen aus dem<br />

Pharmabereich empfehlen, die in den Kernsegmenten Generika, Parallelimport, Pharmalogistik<br />

und Großhandel bzw. in daran angrenzenden Marktsegmenten tätig sind. Gezieltes Marketing<br />

soll dabei die Stellung der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> stärken.<br />

8. Kunden und Lieferanten<br />

Aufgrund der Geschäftstätigkeit der Gesellschaft sind als Kunden der Gesellschaft potentielle<br />

Erwerber von Beteiligungen bzw. des gesamten Beteiligungsportfolios zu sehen. Hierfür kommen<br />

sowohl natürliche als auch juristische Personen aus dem In- und Ausland in Frage, die als<br />

Finanzinvestoren oder als strategische Investoren aktiv sind.<br />

Die Anschaffung der Zielunternehmen kann durch den Erwerb der Anteile von natürlichen oder<br />

juristischen Personen erfolgen. Es kann sich hier z.B. um die Gründer, um Finanzinvestoren oder<br />

um strategische Investoren handeln. Weiterhin kann die Gesellschaft selbst Portfoliounternehmen<br />

gründen und entwickeln.<br />

9. Vertrieb und Marketing<br />

Aufgrund der Geschäftstätigkeit der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

erfolgen der Vertrieb und das Marketing der Gesellschaft primär durch die Nutzung des Netzwerks<br />

der Gesellschaft.<br />

- 153 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!