31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

Kerngeschäfte des Unternehmens sind zum einen der Handel mit Generika und zum anderen der<br />

Vertrieb europäischer Arzneimittel und deutscher Originalmedikamente.<br />

Die Gesellschaft wurde im Juni 2005 unter dem Namen HAEMATO-pharm Holding <strong>AG</strong> in Luckenwalde<br />

gegründet und durch den Kauf von Assets u.a. mit einer bestehenden Zulassung für<br />

das generische Arzneimittel Calciumfolinat zur Behandlung von Krebserkrankungen ausgestattet,<br />

das unter dem Markennamen HAEMATO-folin vertrieben wird. Neben diesem Präparat<br />

wurden die Präparate HAEMATO-carb und HAEMATO-tron zur Marktreife weiterentwickelt.<br />

Der Vertrieb der Generika erfolgte zunächst über einen pharmazeutischen Außendienst an Apotheken<br />

und Kliniken. Im Jahr 2007 wurde ein weiteres Geschäftsfeld, der Parallelimport von<br />

Originalarzneimitteln aus anderen Ländern der Europäischen Union, entwickelt. Dazu wurde<br />

neben der bereits vorhandenen Großhandelserlaubnis eine Herstellererlaubnis beantragt, die das<br />

Unternehmen zur Umverpackung von Arzneimitteln berechtigt. Auf der Grundlage der durch die<br />

Aufsichtsbehörde, dem Landesgesundheitsamt Brandenburg, erteilten Herstellerlaubnis werden<br />

seit Mitte 2007 Zulassungen für den Parallelimport entwickelt. Anfang 2008 erfolgte dann ein<br />

Wechsel in der Unternehmensführung und in diesem Zusammenhang auch die Übernahme sämtlicher<br />

Gesellschaftsanteile durch die M<strong>AG</strong>NUM <strong>AG</strong>. In der Folge wurde das Unternehmen neu<br />

ausgerichtet und das bestehende Personal sukzessive durch neue Mitarbeiter verstärkt. Durch die<br />

Umsetzung strategischer Maßnahmen konnten im Geschäftsjahr 2008 die bestehenden Zulassungen<br />

für den Parallelimport von 4 auf über 40 erweitert werden und ein laufendes Zulassungsverfahren<br />

für ein zusätzliches generisches Präparat, HAEMATO-paxel erfolgreich abgeschlossen<br />

werden.<br />

Im Mai 2009 wurde der Unternehmensstandort von Luckenwalde nach Schönefeld in die unmittelbare<br />

Umgebung des neuen Berliner Flughafens BBI verlegt. Gleichzeitig erfolgte die Änderung<br />

des Unternehmensnamens von HAEMATO-pharm Holding <strong>AG</strong> zur HAEMATO PHARM<br />

<strong>AG</strong>. Mit der Expansion des Unternehmens erfolgt parallel der Aufbau von qualifizierten Mitarbeitern.<br />

Von zunächst fünf Mitarbeitern im Jahr 2007 beschäftigt die HAEMATO PHARM <strong>AG</strong><br />

heute 25 Mitarbeiter in den Bereichen Herstellung, Vertrieb, Einkauf, Zulassungen und Administration.<br />

Die Einstellung weiterer Mitarbeiter ist für das laufende Geschäftsjahr vorgesehen,<br />

wobei insbesondere Tätigkeiten, die bisher von externen Dienstleistern eingekauft werden, in das<br />

Unternehmen verlagert werden sollen.<br />

Das Geschäftsmodell der HAEMATO PHARM <strong>AG</strong> basiert auf einer klaren Fokussierung auf die<br />

beiden Bereiche<br />

- Fertigung pharmazeutischer Produkte und<br />

- spezialisierter Pharmagroßhandel<br />

Das Produktportfolio der HAEMATO PHARM <strong>AG</strong> besteht aus generischen Produkten, aus zugelassenen<br />

Importen aus dem europäischen Ausland und aus deutschen Originalarzneimitteln für<br />

die Indikationsbereiche Onkologie, HIV, Rheuma und Herz-Kreislauferkrankungen. Die Herstellung<br />

der eigenen Generika-Produkte erfolgt bei namhaften Lohnherstellern, die für den gesamten<br />

Herstellungsprozeß einschließlich der Verkehrsfreigabe verantwortlich sind. Die Kernkompetenzen<br />

der HAEMATO PHARM <strong>AG</strong> liegen in der Beschaffung, Lizenzierung sowie im Vertrieb<br />

der Produkte.<br />

Die HAEMATO PHARM <strong>AG</strong> vertreibt bereits Generika in den Bereichen der Zytostatika und<br />

Antidota. Da die Forschungs- und Entwicklungskosten entfallen, ist sie in der Lage, ihre Präparate<br />

kostengünstiger, aber qualitativ genau so hochwertig wie das Original zu vertreiben.<br />

- 144 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!