31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

Gezeichnetes Kapital 38.050,0 84,1 38.050,0 85,2 0,0 38.050,0 89,4<br />

Bilanzgewinn 930,7 2,1 337,1 0,8 343,7 -6,6 -0,0<br />

Eigenkapital 38.980,7 86,2 38.387,1 86,0 343,7 38.043,4 89,4<br />

45.240,0 100,0 44.649,4 100,0 2.096,9 42.552,5 100,0<br />

Zur Entwicklung und Zusammensetzung des Eigenkapitals wird auf die im „FINANZTEIL“ enthaltenen<br />

Abschnitte „Konzernzwischenabschluss der <strong>MPH</strong> Magnum Pharma Holding <strong>AG</strong> (ab<br />

11.06.2009: <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong>) zum 30.04.2009 nach<br />

IFRS (Geprüfter Konzernabschluss)“ - „Konzern-Eigenkapitalveränderungsrechnung für den<br />

Zeitraum 06.03.2009 – 30.04.2009 nach IFRS“ sowie „Pro-Forma Konzernzwischenabschluss<br />

der <strong>MPH</strong> Magnum Pharma Holding <strong>AG</strong> (ab 11.06.2009: <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong><br />

<strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong>) zum 30.06.2009 nach IFRS“ – „Pro-Forma Konzern-<br />

Eigenkapitalveränderungsrechnung für den Zeitraum 01.01.2009 – 30.06.2009 nach IFRS“ verwiesen.<br />

1.3 Ertragslage<br />

Die Ertragslage der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> wurde aufgrund<br />

einer Analyse der im Konzernzwischenabschluss nach IFRS auf den Stichtag 30.04.2009 sowie<br />

im Pro-Forma Konzernzwischenabschluss nach IFRS auf den Stichtag 30.06.2009 enthaltenen<br />

Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung abgeleitet.<br />

Dabei sind zur Beurteilung der Ertragslage der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> HOL-<br />

DING <strong>AG</strong> insbesondere folgende Punkte von Bedeutung:<br />

- 117 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!