31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

zusammen, konkret wurde ein Jahresfehlbetrag in Höhe von ./. 503 TEUR erwirtschaftet, der das<br />

Eigenkapital um 503 TEUR von 808 TEUR auf 305 TEUR reduziert hat.<br />

Die Erhöhung des Umlaufvermögens, das sich von 640 TEUR zum 31.12 2007 um 2.294 TEUR<br />

auf 2.934 TEUR zum 31.12.2008 erhöht hat, ist auf den Anstieg der liquiden Mittel, der Forderungen<br />

aus Lieferungen und Leistungen sowie der Vorräte zurückzuführen.<br />

Die Eigenkapitalquote betrug zum 31.12.2008 9,2 %. In den Vorjahren lag diese bei 30,1%<br />

(31.12.2007) bzw. 56,8% (31.12.2006). Die Aufnahme von Fremdkapital ab 2008 hat unmittelbar<br />

zur Verringerung der Eigenkapitalquote geführt.<br />

Die Verbindlichkeiten haben sich vom Geschäftsjahr 2007 zum Geschäftsjahr 2008 von<br />

624 TEUR um 2.547 TEUR auf insgesamt 3.171 TEUR erhöht. Die Erhöhung der Verbindlichkeiten<br />

beinhaltet den Anstieg der Steuerverbindlichkeiten von 32 TEUR auf 604 TEUR sowie<br />

die Aufnahme von Darlehen. Die Fremdmittel wurden u.a. für die Erhöhung der Vorräte verwandt.<br />

Die nachfolgende Tabelle enthält in detaillierter Form die Aktivseite der geprüften Jahresabschlüsse<br />

nach HGB der HAEMATO PHARM <strong>AG</strong> zum 31.12.2006, 2007 und 2008.<br />

Aktiva<br />

31.12.2008 31.12.2007 31.12.2006<br />

TEUR % TEUR % TEUR %<br />

A. Aufwendungen für die Ingangsetzung<br />

und Erweiterung des Geschäftsbetriebes<br />

4 0,1% 8 0,8% 12 0,8%<br />

B. Anlagevermögen<br />

I. Immaterielle Vermögensgegen-<br />

stände 347 9,8% 143 14,1% 144 10,1%<br />

II. Sachanlagen 204 5,8% 193 19,1% 213 15,0%<br />

III. Finanzanlagen 25 0,7% 25 2,5% 163 11,5%<br />

C. Umlaufvermögen<br />

I. Vorräte 1.756 49,8% 165 16,3% 457 32,1%<br />

II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände<br />

1.067 30,2% 417 41,1% 240 16,9%<br />

III. Kassensbestand, Bundesbankguthaben,<br />

Guthaben bei Kreditinstituten<br />

und Schecks 111 3,1% 58 5,7% 193 13,6%<br />

D. Rechnungsabgrenzungsposten 16 0,5% 4 0,4% 0 0,0%<br />

AKTIVA GESAMT 3.530 100,0% 1.013 100,0% 1.422 100,0%<br />

Quelle: HAEMATO PHARM <strong>AG</strong>, Jahresabschlüsse 2006, 2007 und 2008<br />

Während von 2006 zu 2007 ein Rückgang der Vermögensgegenstände zu verzeichnen war, sind<br />

diese im Geschäftsjahr 2008 stark angestiegen. Insbesondere die Vorräte und die Forderungen<br />

aus Lieferungen und Leistungen waren für diesen Anstieg verantwortlich und machen per<br />

31.12.2008 80% des Vermögens der HAEMATO PHARM <strong>AG</strong> aus. Dieser Anstieg resultiert aus<br />

- 131 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!