31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

· Der Kapitalfluss (Cashflow) aus der Finanzierungstätigkeit beträgt bis zum 30.04.2009<br />

1.205 TEUR und bis zum 30.06.2009 nach der Pro-Forma Kapitalflussrechnung -<br />

1.343 TEUR.<br />

Ausgehend vom Pro-Forma-Konzernergebnis vor Steuern wird der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit<br />

nach der indirekten Methode abgeleitet. Der Finanzmittelbestand stieg im Berichtszeitraum<br />

zum 30.06.2009 um 207,0 TEUR auf 353,0 TEUR.<br />

Das Wachstum des Konzerns hat die Vorräte sowie die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen<br />

einschließlich der sonstigen Vermögenswerte stark ansteigen lassen. Diese Veränderungen<br />

führten zu einem Mittelabfluss in Höhe von insgesamt 3.631,0 TEUR. Unter Berücksichtigung<br />

des Betriebsergebnisses vor Veränderung des Working Capitals und der Veränderungen der<br />

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, der sonstigen Verbindlichkeiten sowie der<br />

kurzfristigen Rückstellungen ergibt sich aus laufender Geschäftstätigkeit ein Mittelabfluss in<br />

Höhe von insgesamt 915,0 TEUR.<br />

Aus der Investitionstätigkeit sind im laufenden Jahr 221,0 TEUR an Mitteln abgeflossen. Diese<br />

Mittel wurden im Wesentlichen für die Anschaffung neuer Zulassungslizenzen verwandt.<br />

Die Aufnahme von Darlehen und die Einzahlung ausstehender Einlagen auf das gezeichnete Kapital<br />

hat unmittelbar zum Zufluss von liquiden Mitteln geführt. Der Mittelzufluss aus Finanzierungstätigkeit<br />

beläuft sich insgesamt auf 1.343,0 TEUR und hat somit im Ergebnis die liquiden<br />

Mittel bereitgestellt, die für die laufende Geschäftstätigkeit und die Investitionstätigkeit benötigt<br />

wurden. Der übersteigende Teil von 207,0 TEUR wurde für die Aufstockung des Finanzmittelbestandes<br />

verwandt.<br />

Das Netto-Umlaufvermögen ist positiv. Die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> HOL-<br />

DING <strong>AG</strong> hat keine Kreditlinien vereinbart. Die HAEMATO PHARM <strong>AG</strong> verfügt über eine<br />

Kreditlinie in Höhe von 250.000,00 EUR.<br />

Am 30.06.2009 waren alle Einlagen vollständig einbezahlt.<br />

Seit dem Stichtag 30.06.2009 haben sich keine wesentlichen Veränderungen in der Finanzlage<br />

der Gesellschaft ergeben.<br />

1.2 Vermögenslage<br />

Die Vermögenslage der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> wurde auf der<br />

Grundlage der im Konzernzwischenabschluss nach IFRS auf den Stichtag 30.04.2009 sowie im<br />

Pro-Forma Konzernzwischenabschluss nach IFRS auf den Stichtag 30.06.2009 jeweils enthaltenen<br />

Bilanz dargestellt.<br />

Dabei sind zur Beurteilung der Vermögenslage der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong><br />

<strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> insbesondere folgende Punkte von Bedeutung:<br />

- 107 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!