31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

Der Kaufpreis, den die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> für die Beteiligung<br />

zahlen muss, wird unter anderem in erheblichem Maße von dem jeweiligen Konjunkturund/oder<br />

Finanzmarktumfeld bestimmt. Gleiches gilt für die Aufwendungen, die für die Gründung<br />

und Entwicklung eines Zielunternehmens erforderlich sind.<br />

In allgemeinen konjunkturellen und/oder branchenspezifischen Hochphasen, insbesondere verbunden<br />

mit einer ausgeprägt positiven Stimmung an den Finanzmärkten, besteht das Risiko, dass<br />

insbesondere Beteiligungen auf einem Preisniveau erworben werden, das eine weitere Wertsteigerung<br />

kaum mehr zulässt. Beteiligungen, die in einem solchen Umfeld erworben werden, unterliegen<br />

dem gesteigerten Risiko, dass bei einem zukünftigen Verkauf die erwartete Wertsteigerung<br />

nicht realisiert oder sogar nur ein unter dem Erwerbspreis liegender Veräußerungserlös erzielt<br />

werden kann.<br />

In einem schwachen Finanzmarktumfeld kann die Möglichkeit der <strong>MPH</strong> MITTELSTÄNDI-<br />

SCHE <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong>, zusätzlich zu den eigenen Mitteln Fremdkapital für den Erwerb<br />

oder die Gründung und Entwicklung von Beteiligungen zu erhalten, nicht oder nur eingeschränkt<br />

möglich sein. In diesem Fall müsste die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong><br />

<strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> aufgrund eines höheren Eigenkapitaleinsatzes einer Reduzierung der von ihr<br />

angestrebten Rendite hinnehmen oder auf den Erwerb bzw. die Gründung verzichten.<br />

Dies könnte jeweils erheblich nachteilige Auswirkungen auf den allgemeinen Geschäftsverlauf<br />

sowie die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong><br />

<strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> haben.<br />

1.10 Risiko von Fehlinvestments<br />

Eine Vielzahl von Gründen kann dazu führen, dass ein oder mehrere Portfoliounternehmen die<br />

geplanten Entwicklungsziele nicht erreichen.<br />

Hierdurch kann die Gesellschaft gezwungen sein, einem Portfoliounternehmen zusätzliche finanzielle<br />

Mittel in Form von Fremd- oder Eigenkapital zur Verfügung stellen zu müssen. Bei<br />

einem dauerhaften Wertverlust der jeweiligen Beteiligung ist die Gesellschaft u.a. zu Abschreibungen<br />

auf den Beteiligungswert gezwungen.<br />

Weiterhin ist dabei auch eine Insolvenz der Beteiligung möglich. Die <strong>MPH</strong> MITTELSTÄNDI-<br />

SCHE <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> würde in diesem Fall die finanziellen Mittel, welche die Gesellschaft<br />

für den Erwerb einschließlich Erwerbsnebenkosten, die Gründung und Entwicklung,<br />

die laufenden Betreuung und ggf. die Finanzierung des Portfoliounternehmens eingesetzt hat,<br />

verlieren. Darüber hinaus führt die Insolvenz regelmäßig zur kompletten Abschreibung einer<br />

Beteiligung.<br />

Weiterhin besteht die Gefahr, dass die Gesellschaft bei einem oder mehreren Fehlinvestments<br />

keine laufenden Ertragsausschüttungen vom dem oder den jeweiligen Portfoliounternehmen erhält.<br />

Dies kann dazu führen, dass auch die laufende Aufwendungen der <strong>MPH</strong> MITTELSTÄN-<br />

DISCHE <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> nicht vollständig gedeckt werden können und der Gesellschaft<br />

auch keine Mittel für mögliche Dividendenzahlungen an ihre Aktionäre zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Dies ist mit erheblichen Risiken für die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der <strong>MPH</strong> MIT-<br />

TELSTÄNDISCHE <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> verbunden.<br />

- 45 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!