31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

2.5 Anhang (Notes) zum Konzernzwischenabschluss der <strong>MPH</strong> Magnum Pharma<br />

Holding <strong>AG</strong> (ab 11.06.2009: <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> HOL-<br />

DING <strong>AG</strong>) zum 30.04.2009 nach IFRS<br />

(1) Allgemeine Angaben<br />

Die <strong>MPH</strong> Magnum Pharma Holding <strong>AG</strong> (vormals: Rubin 60. <strong>AG</strong>) wurde am 11. November<br />

2008 als Vorratsgesellschaft gegründet. Das Grundkapital der Gesellschaft wurde im 1. Quartal<br />

2009 im Rahmen einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage um EUR 38.000.000 auf EUR<br />

38.050.000 erhöht. Mit Einbringung der HAEMATO PHARM <strong>AG</strong> (vormals: HAEMATO-<br />

Pharm Holding <strong>AG</strong>), die Gegenstand der Sacheinlage war, musste für die <strong>MPH</strong> Magnum Pharma<br />

Holding <strong>AG</strong> eine Konzerneröffnungsbilanz nach IFRS auf den 6. März 2009 erstellt werden. Die<br />

<strong>MPH</strong> Magnum Pharma Holding <strong>AG</strong> ist im Handelsregister des Amtsgerichtes Berlin-<br />

Charlottenburg unter HRB 116425 eingetragen.<br />

Der Konzernzwischenabschluss für die Zeit vom 6. März bis zum 30. April 2009 der <strong>MPH</strong> Magnum<br />

Pharma Holding <strong>AG</strong> wurde nach den International Financial Reporting Standards (IFRS)<br />

des International Accounting Standards Board (IASB) in Euro aufgestellt. Die vom IASB verabschiedeten<br />

neuen Standards wurden ab dem Zeitpunkt des Inkrafttretens beachtet. Auf die freiwillige<br />

vorzeitige Anwendung von zum Bilanzstichtag bereits veröffentlichten, aber noch nicht<br />

verpflichtend anzuwendenden Standards und Interpretationen, die sich wie folgt darstellen, wurde<br />

vollständig verzichtet:<br />

- Änderung von IFRS 3 sowie Folgeänderungen von IAS 27, IAS 28 und IAS 31, umfassende<br />

Änderungen bestimmter Aspekte von Unternehmenszusammenschlüssen im Konzern<br />

(Anwendung für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1. Juli 2009 beginnen),<br />

- Änderung von IAS 39, Änderungen hinsichtlich von Risikopositionen, die für das Hedge<br />

Accounting qualifizieren (Anwendung für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1. Juli<br />

2009 beginnen),<br />

- IFRIC 17, Sachdividenden an Eigentümer (Anwendung für Geschäftsjahre, die am oder<br />

nach dem 1. Juli 2009 beginnen),<br />

- IFRIC 18, Übertragung von Vermögenswerten von Kunden (Anwendung für Geschäftsjahre,<br />

die am oder nach dem 1. Juli 2009 beginnen).<br />

Mögliche Auswirkungen, die sich insbesondere aus der Änderung von IFRS 3 auf den Konzernabschluss<br />

im Jahr der erstmaligen Anwendung ergeben könnten, lassen sich gegenwärtig noch<br />

nicht verlässlich abschätzen. Die Bilanzierung und Bewertung wurde unter der Annahme der<br />

Unternehmensfortführung vorgenommen.<br />

(2) Konsolidierungskreis<br />

In den Konzernzwischenabschluss zum 30. April 2009 der <strong>MPH</strong> Magnum Pharma Holding <strong>AG</strong>,<br />

Berlin, wurden neben der <strong>MPH</strong> Magnum Pharma Holding <strong>AG</strong> die HAEMATO PHARM <strong>AG</strong>,<br />

- 229 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!