31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

turen und Systeme zu schaffen, könnte dies zur Einschränkung der Fähigkeit führen, Risiken,<br />

Trends und Fehlentwicklungen rechtzeitig zu erkennen und zu steuern sowie generell die ausgedehnte<br />

Geschäftstätigkeit der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> zu leiten.<br />

Dies könnte negative Auswirkungen auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der <strong>MPH</strong><br />

<strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> haben.<br />

1.17 Abhängigkeit vom Know-how und den Kontakten des Vorstands/Aufsichtsrats<br />

und künftiger Mitarbeiter<br />

Der Erfolg der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> basiert in hohem Maße<br />

auf den Fähigkeiten, Kontakten und dem persönlichen Engagement des Vorstands, Herrn Patrick<br />

Brenske, sowie künftiger weiterer Mitarbeiter in Schlüsselpositionen. Der Erfolg der <strong>MPH</strong> MIT-<br />

TELSTÄNDISCHE <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> wird folglich auch in der Zukunft zum Teil davon<br />

abhängen, dass der Vorstand und die künftigen Mitarbeiter in Schlüsselpositionen mittelfristig<br />

im Unternehmen verbleiben und es gelingt, rechtzeitig für den Ausbau der Geschäftstätigkeit<br />

der Gesellschaft zu sorgen sowie rechtzeitig geeignete Nachfolger für die Vorstände bzw. ausscheidende<br />

Mitarbeiter in Schlüsselpositionen zu finden. Hierfür nutzt die Gesellschaft auch die<br />

über die Hauptaktionäre M<strong>AG</strong>NUM <strong>AG</strong> und die WINDSOR <strong>AG</strong> aufgebauten Kontakte.<br />

Sofern dieses persönliche Engagement des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Kontakte<br />

des Vorstands, des Aufsichtsrats und künftiger weiterer Mitarbeiter in Schlüsselpositionen nicht<br />

mehr genutzt werden können, könnten sich nachteilige Auswirkungen auf die Vermögens-, Finanz-<br />

und Ertragslage der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> ergeben.<br />

1.18 Abhängigkeit von qualifizierten externen Managern und Mitarbeitern<br />

Der Geschäftserfolg der Gesellschaft hängt in entscheidendem Maße von der Verfügbarkeit, dem<br />

Arbeitseinsatz und dem Geschick hochqualifizierter Manager und Mitarbeiter für die Gesellschaft<br />

sowie für die Portfoliounternehmen ab. Sollte es der <strong>MPH</strong> Pharma Holding <strong>AG</strong> nicht gelingen,<br />

qualifizierte externe Manager und Mitarbeiter zu identifizieren und für die Gesellschaft<br />

zu gewinnen, kann dies die Geschäftstätigkeit, Wachstumsfähigkeit und den Erfolg der <strong>MPH</strong><br />

<strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> beeinträchtigen. Auch wenn es den Portfoliounternehmen<br />

nicht gelingt, qualifizierte externe Manager und Mitarbeiter zu identifizieren und<br />

für sich zu gewinnen, kann dies die Geschäftstätigkeit, Wachstumsfähigkeit und den Erfolg der<br />

jeweiligen Beteiligung und damit auch der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong><br />

<strong>AG</strong> beeinträchtigen. Sollten die Gesellschaft bzw. die Portfoliounternehmen die Fähigkeiten<br />

externer Manager und Mitarbeiter nicht richtig einschätzen und sich aufgrund mangelnder Fähigkeiten<br />

des Managers bzw. des Mitarbeiters der Geschäftserfolg der <strong>MPH</strong> MITTELSTÄNDI-<br />

SCHE <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> bzw. eines Portfoliounternehmens nicht einstellen oder verzögern,<br />

kann dies die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong><br />

<strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> nachteilig beeinflussen.<br />

1.19 Bindung qualifizierter externer Partner<br />

Da die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> bisher mit Ausnahme des Vorstands,<br />

Herrn Patrick Brenske, über keine weiteren Mitarbeiter verfügt, ist sie auf externe Partner,<br />

wie Steuerberater, Buchhalter, Rechtsanwälte, Vertreter von Banken etc. angewiesen.<br />

Sofern die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> dieses Know-how der externen<br />

Partner nicht mehr nutzen kann, könnten sich nachteilige Auswirkungen auf die Vermö-<br />

- 49 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!