31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

F. AUSGEWÄHLTE FINANZINFORMATIONEN<br />

Die nachstehend aufgeführten Finanzinformationen der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> PHAR-<br />

MA <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> sind im Zusammenhang mit dem im FINANZTEIL vollständig abgedruckten<br />

geprüften „Zwischenabschluss der <strong>MPH</strong> Magnum Pharma Holding <strong>AG</strong> (ab 11.06.2009:<br />

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong>) zum 30.04.2009 nach HGB (Geprüfter<br />

Einzelabschluss)“, dem geprüften „Konzernzwischenabschluss der <strong>MPH</strong> Magnum Pharma<br />

Holding <strong>AG</strong> (ab 11.06.2009: <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong>) zum<br />

30.04.2009 nach IFRS (Geprüfter Konzernabschluss)“, dem „Zwischenabschluss der <strong>MPH</strong> Magnum<br />

Pharma Holding <strong>AG</strong> (ab 11.06.2009: <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong><br />

<strong>AG</strong>) zum 30.06.2009 nach HGB (Ungeprüfter Einzelabschluss)“, dem entsprechend des IDW-<br />

Prüfungshinweises: Prüfung von Pro-Forma-Finanzinformationen (IDW PH 9.960.1) geprüften<br />

„Pro-Forma Konzernzwischenabschluss der <strong>MPH</strong> Magnum Pharma Holding <strong>AG</strong> (ab 11.06.2009:<br />

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong>) zum 30.06.2009 nach IFRS“, dem<br />

geprüften „Jahresabschluss der HAEMATO-pharm Holding <strong>AG</strong> (ab 13.05.2009: HAEMATO<br />

PHARM <strong>AG</strong>) zum 31.12.2006 nach HGB (Geprüfter Einzelabschluss)“, dem „Jahresabschluss<br />

der HAEMATO-pharm Holding <strong>AG</strong> (ab 13.05.2009: HAEMATO PHARM <strong>AG</strong>) zum<br />

31.12.2007 nach HGB (Geprüfter Einzelabschluss)“, dem „Jahresabschluss der HAEMATOpharm<br />

Holding <strong>AG</strong> (ab 13.05.2009: HAEMATO PHARM <strong>AG</strong>) zum 31.12.2008 nach HGB (Geprüfter<br />

Einzelabschluss)“ und mit dem Abschnitt „ERLÄUTERUNG UND ANALYSE DER<br />

FINANZ- UND ERTR<strong>AG</strong>SL<strong>AG</strong>E UND DER GESCHÄFTLICHEN ENTWICKLUNG“ zu lesen.<br />

Die Gesellschaft wurde am 11.11.2008 unter dem Namen Rubin 60. <strong>AG</strong> mit einem Grundkapital<br />

von 50.000,00 EUR als Vorratsgesellschaft gegründet und am 25.11.2008 ins Handelsregister<br />

eingetragen. Am 21.01.2009 erwarb die M<strong>AG</strong>NUM <strong>AG</strong> sämtliche Aktien der Rubin 60. <strong>AG</strong>. Mit<br />

Beschluss der außerordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft vom 23.01.2009 wurde die<br />

Satzung insgesamt neu gefasst. Dabei wurde die Firma in <strong>MPH</strong> Magnum Pharma Holding <strong>AG</strong><br />

umbenannt. Die Eintragung der Änderung ins Handelsregister erfolgte am 10.02.2009. Die Gesellschaft<br />

nahm ihre Geschäftstätigkeit am 06.03.2009 auf. Mit Beschluss der außerordentlichen<br />

Hauptversammlung vom 06.03.2009 wurde das Grundkapital der Gesellschaft durch eine Sachkapitalerhöhung<br />

um 38.000.000,00 EUR auf 38.050.000,00 EUR erhöht. Im Rahmen der Sachkapitalerhöhung<br />

wurden von der M<strong>AG</strong>NUM <strong>AG</strong> sämtliche 500.000 auf den Inhaber lautende<br />

Stückaktien der HAEMATO PHARM <strong>AG</strong> mit Sitz in Schönefeld (bis 13.05.2009: HAEMATOpharm<br />

Holding <strong>AG</strong> mit Sitz in Luckenwalde), eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts<br />

Potsdam unter HRB 18765 P, mit Wirkung zum 01.01.2009 zu einem festgesetzten Wert von<br />

insgesamt 38.000.000,00 EUR in die <strong>MPH</strong> Magnum Pharma Holding <strong>AG</strong> eingebracht. Auf der<br />

außerordentlichen Hauptversammlung am 06.03.2009 wurden nach § 52 Abs. 3 AktG vor der<br />

Beschlussfassung ein Nachgründungsbericht des Aufsichtsrats sowie der erforderliche Bericht<br />

des Gründungsprüfers nach § 52 Abs. 4 AktG vorgelegt. Die Hauptversammlung vom<br />

06.03.2009 erteilte anschließend die vollumfängliche Zustimmung zu dem zwischen der <strong>MPH</strong><br />

Magnum Pharma Holding <strong>AG</strong> und der M<strong>AG</strong>NUM <strong>AG</strong> am 09.02.2009 geschlossenen Nachgründungs-<br />

und Einbringungsvertrag. Gegenstand des Nachgründungs- und Einbringungsvertrags<br />

sind die 500.000 auf den Inhaber lautende Stückaktien der HAEMATO PHARM <strong>AG</strong> (bis<br />

13.05.2009: HAEMATO-pharm Holding <strong>AG</strong>), die im Rahmen der Sachkapitalerhöhung von der<br />

M<strong>AG</strong>NUM <strong>AG</strong> in die <strong>MPH</strong> Magnum Pharma Holding <strong>AG</strong> einzubringen sind. Die Eintragung<br />

der Änderung ins Handelsregister erfolgte am 03.04.2009.<br />

- 86 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!