31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

Finanzinformationen sind nur in Verbindung mit dem geprüften IFRS-<br />

Konzernzwischenabschlusses der <strong>MPH</strong>-Gruppe zum 30.04.2009 aussagekräftig.<br />

Die Pro-Forma-Finanzinformationen werden entsprechend den Vorgaben für einen Konzernabschluss<br />

nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) dargestellt. In den Konzernabschluss<br />

werden die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> als Mutterunternehmen<br />

und die HAEMATO PHARM <strong>AG</strong> sowie die Oncos GmbH als Tochterunternehmen<br />

einbezogen.<br />

Der Berichtszeitraum, für den Pro-Forma-Finanzinformationen dargestellt werden, beginnt am<br />

01.01.2009 und endet am 30.06.2009. Die Pro-Forma-Finanzinformationen werden entsprechend<br />

IDW Rechnungslegungshinweis: Erstellung von Pro-Forma-Finanzinformationen (IDW RH<br />

HFA 1.004) dargestellt und erläutert.<br />

Der Pro-Forma Konzernzwischenabschluss nach IFRS auf den Stichtag 30.06.2009 wurde von<br />

Herrn Harry Haseloff, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Kurfürstendamm 125, 10711 Berlin,<br />

entsprechend des IDW-Prüfungshinweises: Prüfung von Pro-Forma-Finanzinformationen (IDW<br />

PH 9.960.1 geprüft und mit einer entsprechenden Bescheinigung versehen.<br />

Der vollständige Pro-Forma Konzernzwischenabschluss nach IFRS auf den Stichtag 30.06.2009<br />

ist im Abschnitt „FINANZTEIL“ dieses Prospekts abgedruckt.<br />

Die Eigenkapitalquote beträgt laut IFRS-Pro-Forma-Konzernabschluss zum 30.06.2009 der<br />

<strong>MPH</strong> Magnum Mittelständische Pharma Holding <strong>AG</strong> 86,16%. Das Eigenkapital in Höhe von<br />

38.981 TEUR enthält neben dem gezeichneten Kapital in Höhe von 38.050 TEUR einen Bilanzgewinn<br />

in Höhe von 931 TEUR.<br />

Die langfristigen Vermögenswerte in Höhe von 38.418 TEUR beinhalten mit 37.684 TEUR den<br />

Firmenwert der HAEMATO PHARM <strong>AG</strong>. Weitere wesentliche Aktiva stellen mit 3.117 TEUR<br />

das Vorratsvermögen sowie mit 3.310 TEUR die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen<br />

dar. Beide Positionen resultieren aus dem Geschäftsverkehr der HAEMATO PHARM <strong>AG</strong>.<br />

Der Konzern erzielte bei Umsatzerlösen in Höhe von 22.693 TEUR ein operatives Ergebnis von<br />

1.388 TEUR, welches unter Einbeziehung des negativen Finanzergebnisses in Höhe von<br />

135 TEUR und Steueraufwendungen von 322 TEUR zu einem Pro-Forma-Periodenergebnis von<br />

931 TEUR führt. Dies bedeutet ein Pro-Forma-Ergebnis von 0,02 EUR/Aktie.<br />

Der Pro-Forma-Cash-Flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit ist mit ./. 915 TEUR negativ.<br />

Unter Einbeziehung des Pro-Forma-Cash-Flow aus der Investitionstätigkeit (./. 221 TEUR) und<br />

aus der Finanzierungstätigkeit von 1.343 TERU (davon Darlehensgewährung durch Magnum<br />

<strong>AG</strong> 1.050 TEUR) ergibt sich insgesamt ein Pro-Forma-Cash-Flow von 207 TEUR. Der Bestand<br />

an liquiden Mitteln belief sich somit zum 30.06.2009 auf insgesamt 353 TEUR.<br />

1.4 Dem Businessplan zugrunde liegende Annahmen zur Geschäftstätigkeit und<br />

zum Marktumfeld<br />

1.4.1 Annahmen zur Geschäftstätigkeit<br />

Die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> erwirbt oder gründet und entwickelt<br />

als Holding Beteiligungen an Unternehmen, die im Pharmabereich tätig sind. Dabei ist die<br />

Gesellschaft auf Beteiligungen an Unternehmen fokussiert, die ihre Geschäftstätigkeit vorwiegend<br />

in den vier Kernsegmenten Generika, Parallelimport, Pharmalogistik und Großhandel ausüben.<br />

Bedingt werden auch Portfoliounternehmen erworben bzw. gegründet und entwickelt, die<br />

- 90 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!