31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

2006 resultiert im wesentlichen aus dem operativen Geschäft durch Veräußerung von Medikamenten<br />

(130,5 TEUR) sowie aus der Veräußerung von Wertpapieren des Anlagevermögens<br />

(29,0 TEUR) der HAEMATO PHARM <strong>AG</strong>.<br />

In 2007 nahm der Finanzmittelbestand um ca. 133,8 TEUR ab. Das operative Geschäft verzeichnete<br />

hierbei eine Reduzierung um ca. 243,6 TEUR, hingegen konnte in der Investitionstätigkeit<br />

der HAEMATO PHARM <strong>AG</strong> durch die Veräußerung von Wertpapieren ein positiver Cash-<br />

Flow-Beitrag in Höhe von ca. 109,8 TEUR erwirtschaftet werden. Der Finanzmittelbestand war<br />

in voller Höhe frei verfügbar.<br />

In 2008 erhöhte sich der Finanzmittelbestand nur leicht auf 111,0 TEUR. Hier konnte der operative<br />

Bereich der Gesellschaft einen Zuwachs von 320,1 TEUR beitragen. Ursächlich hierfür ist<br />

das in 2008 sehr starke Umsatzwachstum aus der Veräußerung von Arzneimitteln im Bereich<br />

Paralleimporte. Die so erwirtschaften Finanzmittel wurden jedoch wieder fast komplett in neue<br />

Zulassungslizenzen investiert. Die Investitionstätigkeit verzeichnet daher ein Reduzierung der<br />

Finanzmittel um 267,7 TEUR. Der Finanzmittelbestand zum Ende 2008 war in voller Höhe frei<br />

verfügbar.<br />

2.2 Vermögenslage<br />

Die wesentlichen Veränderungen der Finanzlage der HAEMATO PHARM <strong>AG</strong>, die sich den<br />

Bilanzen nach HGB zum 31.12. der Jahre 2006, 2007 und 2008 entnehmen lassen, stellen sich<br />

wie folgt dar:<br />

Aktiva<br />

Bilanzposten 31.12.2008 31.12.2007 31.12.2006<br />

TEUR TEUR TEUR<br />

A. Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung des<br />

Geschäftsbetriebes 4 8 12<br />

B. Anlagevermögen 576 361 521<br />

C. Umlaufvermögen 2.934 640 889<br />

D. Rechnungsabgrenzungsposten 16 4 0<br />

Summe Aktiva 3.530 1.013 1.422<br />

Passiva<br />

A. Eigenkapital 324 305 808<br />

B. Rückstellungen 35 84 102<br />

C. Verbindlichkeiten 3.171 624 512<br />

Summe Passiva 3.530 1.013 1.422<br />

Quelle: HAEMATO PHARM <strong>AG</strong>, Jahresabschlüsse 2006, 2007 und 2008<br />

Sämtliche Aktiva und Passiva haben sich im Geschäftsjahr 2008 wesentlich erhöht. So stiegen<br />

sie von 2007 bis Ende 2008 um circa 349%. Der Anstieg in 2008 umfasst sämtliche oben aufgeführte<br />

Einzelpositionen der Aktiva und Passiva. In 2007 hat sich die Bilanzsumme im Vergleich<br />

zum Geschäftsjahr 2006 verkürzt. Ursächlich hängt dies mit dem in 2007 realisierten Ergebnis<br />

- 130 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!