31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

Temporäre Differenzen zwischen steuerlicher Bewertung und Bewertung im Konzernabschluss<br />

bestehen nicht.<br />

5.9 Sonstige Rückstellungen werden unter Berücksichtigung von IAS 37 gebildet, wenn es<br />

wahrscheinlich ist, dass eine Verbindlichkeit besteht und eine zuverlässige Schätzung des Betrags<br />

möglich ist.<br />

Die kurzfristigen Rückstellungen betreffen im Wesentlichen Steuerrückstellungen sowie sämtliche<br />

Abschluss- und Prüfungskosten der einbezogenen Gesellschaften.<br />

Der Rückstellungsspiegel stellt sich wie folgt dar:<br />

06.03.2009 Verbrauch Auflösung Zuführung 30.04.2009<br />

TEUR TEUR TEUR TEUR TEUR<br />

Ertragsteuern 139,3 0 0 126,9 266,2<br />

Prüfungs- und<br />

Jahresabschlusskosten 24,2 0 0 14,7 38,9<br />

Urlaubsansprüche 12,7 0 0 1,8 14,5<br />

Sonstige 10,8 2,7 0 1,1 9,2<br />

187,0 2,7 0 144,5 328,8<br />

5.10 Die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten sowie die Verbindlichkeiten aus<br />

Lieferungen und Leistungen einschließlich der sonstigen kurzfristigen Verbindlichkeiten<br />

sind mit ihren Rückzahlungsbeträgen bilanziert.<br />

Die sonstigen Verbindlichkeiten belaufen sich auf TEUR 3.677,6, davon entfallen TEUR 909,7<br />

auf abzuführende Lohn- und Umsatzsteuer. Außerdem sind in dieser Position Verbindlichkeiten<br />

aus Lohn und Gehalt in Höhe von TEUR 24,4 enthalten.<br />

Der HAEMATO PHARM <strong>AG</strong> hat von der Magnum <strong>AG</strong> Darlehensmittel erhalten. Es handelt<br />

sich dabei um ein Kontokorrentdarlehen, das mit 9,0 % p.a. verzinst wird und jederzeit zurückgezahlt<br />

werden kann. Die Magnum <strong>AG</strong> kann das Darlehen jederzeit kündigen, nach Zugang der<br />

Kündigung ist das Darlehen innerhalb von 30 Tagen zur Rückzahlung fällig. Zum 30. April 2009<br />

ergibt sich einschließlich Zinsen eine Verbindlichkeit in Höhe von insgesamt TEUR 2.635,2.<br />

Unter Berücksichtigung von IAS 24 wird darauf hingewiesen, dass es sich bei der Magnum <strong>AG</strong><br />

um ein nahe stehendes Unternehmen handelt.<br />

Die restlichen Verbindlichkeiten beziehen sich auf weitere Einzelpositionen.<br />

5.11 Eigenkapital<br />

Die <strong>MPH</strong> Magnum Pharma Holding <strong>AG</strong> wurde Ende 2008 als Vorratsgesellschaft gegründet.<br />

Die Gesellschaft hat am 9. Februar 2009 mit der Magnum <strong>AG</strong> einen Nachgründungs- und Einbringungsvertrag<br />

abgeschlossen, dem die Hauptversammlung durch Beschluss vom 6. März<br />

2009 zugestimmt hat. Gegenstand des Vertrages war die Einbringung von 500.000 auf den Inhaber<br />

lautenden Stückaktien der HAEMATO PHARM <strong>AG</strong> im Nennwert von je EUR 1,00 zu ei-<br />

- 232 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!