31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

Erläuterungen zu einzelnen Posten der Bilanz<br />

Die Entwicklung und Gliederung der einzelnen Posten des Anlagevermögens ist aus dem<br />

Anlagenspiegel ersichtlich; ebenso die Abschreibungen des Geschäftsjahres. Die für die Ingangsetzung<br />

des Geschäftsbetriebes ausgewiesenen Beträge werden in jedem folgenden<br />

Jahr zu einem Viertel durch Abschreibungen getilgt.<br />

Die Aufgliederung, die Restlaufzeit und die Besicherung der Verbindlichkeiten ist aus dem<br />

Verbindlichkeitenspiegel ersichtlich.<br />

Am Abschlussstichtag bestehende Haftungsverhältnisse i. S. von § 251 HGB sind ggf. nachfolgend<br />

gesondert erläutert.<br />

Ergänzende Angaben<br />

1. Angaben über Mitglieder der Unternehmensorgane:<br />

Vorstand<br />

Familienname Vorname Funktion Vertretungsbefugnis<br />

Capitaine*<br />

Kalveram**<br />

Dr. Peter<br />

Martin<br />

Vorstand<br />

Vorstand<br />

Alleinvertretungsberechtigt<br />

Alleinvertretungsberechtigt<br />

*) ausgeschieden zum 29.02.2008; **) ab 31.01.2008<br />

Aufsichtsrat<br />

Familienname Vorname Funktion Beruf<br />

Brenske Dr. Peter Vorsitzender Unternehmensberater<br />

Kalveram Peter stellv. Vorsitzender Rechtsanwalt<br />

Löffelholz Gunnar Steuerberater<br />

Der Aufsichtsrat erhielt im Geschäftsjahr keine Bezüge.<br />

2. Bei der <strong>AG</strong> wurden im Berichtsjahr durchschnittlich 4 Arbeitnehmer beschäftigt.<br />

Ergebnisverwendung<br />

Der Vorstand schlägt in Übereinstimmung mit den Gesellschaftern vor, den Jahresüberschuss<br />

in Höhe von € 205.847,02 wie folgt zu verwenden:<br />

Einstellung in die gesetzliche Rücklage:<br />

auf neue Rechnung vorzutragen/Bilanzgewinn:<br />

10.292,35 EUR<br />

195.554,67 EUR<br />

- 288 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!