31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

Die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> zeichnet sich durch eine effiziente<br />

Unternehmensstruktur aus und hat derzeit außer dem Vorstand keine fest angestellten Mitarbeiter.<br />

Durch die Konzentration auf die Kernkompetenzen Erwerb oder Gründung und Entwicklung,<br />

Bestandshaltung, Verwaltung und Veräußerung von Portfoliounternehmen sowie die Prozesssteuerung<br />

beim strategisches Asset- und Portfoliomanagement werden die Fixkosten der Gesellschaft<br />

gering gehalten.<br />

2. Wichtige Ereignisse in der Geschäftstätigkeit der Gesellschaft<br />

Im Rahmen der bisherigen Geschäftstätigkeit ist insbesondere auf die folgenden Ereignisse hinzuweisen:<br />

11.11.2008 Errichtung der Rubin 60 <strong>AG</strong> als Vorratsgesellschaft mit einem Grundkapital<br />

von 50.000,00 EUR.<br />

21.01.2009 Erwerb sämtlicher Aktien der Rubin 60 <strong>AG</strong> durch die M<strong>AG</strong>NUM <strong>AG</strong>.<br />

23.01.2009 Neufassung der Satzung durch Beschluss der Hauptversammlung, Umbenennung<br />

in <strong>MPH</strong> Magnum Pharma Holding <strong>AG</strong>.<br />

09.02.2009 Nachgründungs- und Einbringungsvertrag zwischen der <strong>MPH</strong> Magnum<br />

Pharma Holding <strong>AG</strong> und der M<strong>AG</strong>NUM <strong>AG</strong> über die Einbringung sämtlicher<br />

500.000 auf den Inhaber lautende Stückaktien der HAEMATO<br />

PHARM <strong>AG</strong> (bis 13.05.2009: HAEMATO-pharm Holding <strong>AG</strong>) mit einem<br />

Nennbetrag von 500.000 EUR im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung der<br />

<strong>MPH</strong> Magnum Pharma Holding <strong>AG</strong><br />

06.03.2009 Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 38.000.000,00 EUR auf<br />

38.050.000,00 EUR durch Beschluss der Hauptversammlung durch Ausgabe<br />

von 38.000.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien gegen<br />

Sacheinlage sämtlicher Stückaktien der HAEMATO PHARM <strong>AG</strong> (bis<br />

13.05.2009: HAEMATO-pharm Holding <strong>AG</strong>) mit einem Nennbetrag von<br />

500.000 EUR mit Wirkung zum 01.01.2009 zu einem festgesetzten Wert<br />

von 38.000.000,00 EUR mit entsprechender Änderung der Satzung. Zustimmung<br />

der Hauptversammlung zum Nachgründungs- und Einbringungsvertrag<br />

vom 06.02.2009<br />

06.03.2009 Aufnahme der Geschäftstätigkeit der Gesellschaft<br />

13.05.2009 Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile der Oncos GmbH mit einem Nennwert<br />

von 25.000,00 EUR mit Gewinnbezugsrecht ab 01.01.2009 für einen Kaufpreis<br />

von 25.000,00 EUR von der HAEMATO PHARM <strong>AG</strong>.<br />

11.06.2009;<br />

26.06.2009<br />

Neufassung der Satzung durch Beschluss der Hauptversammlung, Umbenennung<br />

in <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong>.<br />

Umwandlung von 19.025.000 Stück der 38.050.000 auf den Inhaber lautenden<br />

Stammaktien der Gesellschaft in Vorzugsaktien ohne Stimmrecht.<br />

Ermächtigung des Vorstands, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum<br />

10.06.2014 das Grundkapital durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender<br />

Stammaktien und/oder stimmrechtsloser Vorzugsaktien gegen Bar-<br />

- 136 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!