31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

nommene Bestände abwerten und vernichten. Darüber hinaus hat das Portfoliounternehmen ggf.<br />

bei Verletzung gewerblicher Schutzrechte u.U. auch signifikante Schadenersatzforderungen zu<br />

erfüllen.<br />

Sofern die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> an einem solchen Portfoliounternehmen<br />

beteiligt ist, können sich hierdurch unmittelbar oder mittelbar erhebliche Risiken<br />

ergeben. Diese können zu einer erheblichen Verschlechterung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage<br />

der Gesellschaft führen.<br />

3.6 Risiken im Zusammenhang mit Entwicklungsaktivitäten<br />

Die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> betreibt selbst keine Forschung;<br />

sie kann jedoch unter Umständen die Weiterentwicklung und Vermarktung von nach ihrer Einschätzung<br />

neuen und innovativen Wirkstoffen, Medikamenten oder sonstigen Produkten, Systemen<br />

und/oder Verfahren des Gesundheitswesens mittelbar über ihre Portfoliounternehmen<br />

betreiben.<br />

Das geschäftliche Umfeld, in dem insbesondere die Portfoliounternehmen tätig werden können,<br />

wird durch umfangreiche Forschungsanstrengungen und technischen Wandel gekennzeichnet,<br />

und es ist zu erwarten, dass auch in Zukunft neue Entwicklungen in rascher Folge das Geschehen<br />

bestimmen werden. Es kann keine Gewähr dafür gegeben werden, dass die Technologien und<br />

Produkte der Portfoliounternehmen nicht durch Entwicklungen anderer Technologien und Produkte<br />

unwirtschaftlich bzw. veraltet werden. Weiterhin kann sich im Rahmen von Entwicklungsaktivitäten<br />

z.B. herausstellen, dass Wirkstoffe bestimmte erwartete Wirkungen nicht haben, klinische<br />

Studien keinen therapeutischen Erfolg dokumentieren, etc., so dass ein erhebliches Risiko<br />

für Fehlentwicklungen besteht. Weiterhin können auch z.B. bestimmte Zulassungen, Genehmigungen<br />

etc. nicht erteilt werden.<br />

Sofern die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> an einem solchen Portfoliounternehmen<br />

beteiligt ist, können sich hierdurch unmittelbar oder mittelbar erhebliche Risiken<br />

ergeben. Diese können zu einer erheblichen Verschlechterung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage<br />

der Gesellschaft führen.<br />

3.7 Risiken im Zusammenhang mit gerichtlichen Auseinandersetzungen<br />

Im Pharmabereich und insbesondere in den Segmenten Generika und Parallelimporte sind umfangreiche<br />

gerichtliche Auseinandersetzungen insbesondere wegen Patenten und anderer geistiger<br />

Eigentumsrechte weit verbreitet. Die Gesellschaft ist der Auffassung, dass im Rahmen ihrer<br />

Geschäftstätigkeit sowie der Geschäftstätigkeit der Portfoliounternehmen die Eigentumsrechte<br />

Dritter nicht verletzen werden. Es kann jedoch keine Gewähr dafür gegeben werden, dass die<br />

Aktivitäten der Gesellschaft bzw. der Portfoliounternehmen nicht von Dritten angefochten werden<br />

und dass die Gesellschaft bzw. das jeweilige Portfoliounternehmen in einem solchen Fall<br />

obsiegen wird. Außerdem könnte die Gesellschaft bzw. das jeweilige Portfoliounternehmen aufgrund<br />

von Patent- und Eigentumsrechten anderer zur Änderung eigener Produkte und Verfahren<br />

bzw. zur Zahlung von Lizenzgebühren oder zur Aufgabe bestimmter Aktivitäten verpflichtet sein<br />

und es kann keine Gewähr dafür gegeben werden, dass die Gesellschaft bzw. das jeweilige Portfoliounternehmen<br />

in der Lage sein wird, eine Lizenz für eventuell erforderliche Technologien<br />

zur akzeptablen Bedingungen zu erlangen.<br />

Insbesondere wenn die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> an einem hiervon<br />

betroffenen Portfoliounternehmen beteiligt ist, können sich hierdurch unmittelbar oder mit-<br />

- 62 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!