31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

EMEA<br />

EStG<br />

FWB<br />

Generika<br />

Gesamtkostenverfahren<br />

HGB<br />

Beteiligungsportfolio<br />

International Financial<br />

Reporting Standards<br />

(IFRS)<br />

Investitionen<br />

ISIN<br />

Kodex<br />

Net Asset Value<br />

Organisierter Markt<br />

Parallelimportiertes Arzneimittel<br />

Anlagevermögen.<br />

European Medicines Agency<br />

Einkommensteuergesetz.<br />

Frankfurter Wertpapierbörse<br />

Arzneimittel, die die gleiche qualitative und quantitative Zusammensetzung<br />

aus Wirkstoffen und die gleiche Darreichungsform wie<br />

das Referenzarzneimittel aufweisen und deren Bioäquivalenz mit<br />

dem Referenzarzneimittel durch geeignete Bioverfügbarkeitsstudien<br />

nachgewiesen wurde. (Definition des Europäischen Parlaments,<br />

Gemeinschaftskodex Humanarzneimittel, Richtlinie<br />

2001/83)<br />

Eine nach HGB und IFRS anerkannte Form der Aufstellung der<br />

Gewinn- und Verlustrechnung, bei der den Umsatzerlösen die Gesamtkosten<br />

der Betriebsleistung der Periode gegenüber gestellt<br />

werden (anders als beim Umsatzkostenverfahren).<br />

Handelsgesetzbuch<br />

Zusammensetzung einer Kapitalanlage aus verschiedenen Portfoliounternehmen.<br />

Rechnungslegungsvorschriften der International Accounting Standards<br />

Board (IASB).<br />

Unter Investitionen versteht die Gesellschaft Anschaffungskosten<br />

für den Erwerb von Zielunternehmen. Hierunter fallen nicht Anschaffungsnebenkosten.<br />

International Securities Identification Number.<br />

Deutscher Corporate Governance Kodex.<br />

Wert aller materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände<br />

eines Unternehmens abzüglich der Verbindlichkeiten. Dieser Substanzwert<br />

soll den fundamentalen Wert des Unternehmens wiedergeben,<br />

trifft aber keine Aussagen über Stille Reserven oder Zukunftsaussichten<br />

des Unternehmens. Bei der Bewertung der einzelnen<br />

Vermögensgegenstände gibt es die üblichen bilanztechnischen<br />

Spielräume.<br />

Ein Organisierter Markt im Sinne des WpHG ist ein Markt, der von<br />

staatlich anerkannten Stellen geregelt und überwacht wird, regelmäßig<br />

stattfindet und für das Publikum mittelbar oder unmittelbar<br />

zugänglich ist. Dies ist z.B. der Regulierte Markt.<br />

Aus dem Ausland importiertes Original-Markenarzneimittel des<br />

Arzneimittelherstellers, das mit dem vom Hersteller in Deutschland<br />

angebotenen Originalpräparaten therapeutisch identisch ist.<br />

- 208 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!