31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

weise Konsolidierung der Gesundheitssysteme und der Märkte erfolgt, so dass die zwischen den<br />

einzelnen Ländern bestehenden Preisdifferenzen auch künftig für das Parallelimportgeschäft<br />

genutzt werden können.<br />

Einhergehend mit dem erwarteten Wachstum in den Segmenten Generika und Parallelimport von<br />

Arzneimitteln sieht die Gesellschaft auch erhebliche Wachstumspotentiale in den in der Wertschöpfungskette<br />

an diese Bereiche angrenzenden Segmenten Pharmalogistik und Pharmagroßhandel.<br />

Diese Entwicklung wird in Deutschland und in anderen europäischen Ländern insbesondere auch<br />

durch den demografischen Wandel zu einer alternden Bevölkerung verstärkt, da die medizinische<br />

und pharmazeutische Versorgung älterer Menschen normalerweise mit höheren Kosten verbunden<br />

ist.<br />

So gab die Generation der über Sechzigjährigen in Deutschland bereits im Jahr 2003 mehr als<br />

3,5-mal soviel für Arzneimittel aus als die jüngere Generation.<br />

Neben Deutschland zählen in Europa nach Angaben des deutschen Generikaverband e.V. (Quelle:<br />

www.generika.de) Großbritannien, die Niederlande und Dänemark zu den etablierten Generikamärkten.<br />

Frankreich, Belgien, Italien, Österreich, Luxemburg sowie die Skandinavischen Länder<br />

sind als „Generika-Schwellenländer“ einzustufen, der Generikamarktanteil liegt dort zwischen<br />

dort 3% und 10%. Die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> geht<br />

davon aus, dass auch in diesen Märkten aufgrund des wachsenden Kostendrucks im Gesundheitswesen<br />

Generika und parallelimportierte Arzneimittel sowie Leistungen in den Segmenten<br />

Pharmalogistik und Pharmagroßhandel weiter an Bedeutung gewinnen werden.<br />

Besonders wichtig ist dabei die auch die Fokussierung der Geschäftstätigkeit der HAEMATO<br />

PHARM <strong>AG</strong> als derzeit wichtigstes Portfoliounternehmen der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong><br />

- 149 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!