31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

30.06.2009 30.04.2009<br />

(TEUR) (TEUR)<br />

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> 41 40<br />

HAEMATO PHARM <strong>AG</strong> 278 149<br />

Oncos GmbH 34 22<br />

353 211<br />

Bei den Forderungen aus Lieferungen und Leistungen handelt es sich im Wesentlichen um<br />

Forderungen der HAEMATO PHARM <strong>AG</strong> gegen deren Kunden. Bei diesen Kunden handelt es<br />

sich hauptsächlich um in Deutschland ansässige Apotheken.<br />

Unter den Vorräten werden fertige Erzeugnisse ausgewiesen, die zu Anschaffungs- und Herstellungskosten<br />

bewertet wurden. Nach IAS 2 wurden sämtliche Kosten miteinbezogen, die im<br />

Zusammenhang mit dem Erwerb der jeweiligen Vorräte angefallen sind. Fremdkapitalkosten<br />

wurden nicht aktiviert. Die geleisteten Anzahlungen entfallen zum 30.04.2009 mit einem Betrag<br />

in Höhe von 177,7 TEUR auf immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen, deren Anschaffung<br />

noch nicht erfolgt ist. Darüber hinaus wurden Anzahlungen für die Anschaffung von<br />

Waren bzw. Vorräten geleistet. Zum 30.06.2009 werden unter den geleisteten Anzahlungen Anzahlungen<br />

auf Bestellungen in Höhe von insgesamt 497 TEUR ausgewiesen.<br />

Bei den zum Stichtag 30.04.2009 ausgewiesenen sonstige kurzfristige Vermögenswerte handelt<br />

es sich im Wesentlichen um Steuererstattungsansprüche (1,5 TEUR) sowie um debitorische<br />

Kreditoren (7,2 TEUR). Zum 30.06.2009 setzen sich die sonstige kurzfristige Vermögenswerte<br />

ebenfalls im Wesentlichen aus Steuererstattungsansprüchen (2,2 TEUR) sowie debitorischen<br />

Kreditoren (31,6 TEUR) zusammen.<br />

Die immateriellen Vermögenswerte betreffen Software und Lizenzen und wurden mit den Anschaffungskosten<br />

angesetzt.<br />

Der Firmenwert (37.321 TEUR) wurde im Rahmen der Erstkonsolidierung der HAEMATO<br />

PHARM <strong>AG</strong> auf den 06.03.2009 ermittelt. Im Rahmen der Pro-Forma Erstkonsolidierung auf<br />

den 01.01.2009 wurde für die HAEMATO PHARM <strong>AG</strong> ein Firmenwert in Höhe von<br />

37.684 TEUR ermittelt.<br />

Die Sachanlagen betreffen die Betriebs- und Geschäftsausstattung des Konzerns (PKW, Büromaschinen<br />

etc.) und wurden mit den Anschaffungskosten bewertet.<br />

Bei den sonstigen langfristigen Vermögenswerten handelt es sich um hinterlegte Kautionen.<br />

Die latenten Steuern in Höhe von insgesamt 5,3 TEUR per 30.04.2009 ergeben sich aus der<br />

zukünftigen Geltendmachung der steuerlichen Verluste der Berichtsperiode. Zum 30.06.2009<br />

belaufen sich diese auf insgesamt 17 TEUR.<br />

- 112 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!