31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

der Cualicontrol S.A., Spanien, Member of the Board der TÜV NORD Polska sp.z.o.o., Polen,<br />

Chairman of the Board der TÜV UK Ltd., Großbritannien, Chairman of the Board der TÜV<br />

USA Inc., USA und Vorsitzender des Aufsichtsrats der M<strong>AG</strong>NUM <strong>AG</strong>, Schönefeld.<br />

Frau Elke Gunkel wurde 1969 in Leinefelde geboren. Frau Gunkel wurde im Rahmen der<br />

Hauptversammlung am 11.06.2009 zur Stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats der<br />

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> gewählt. Nach dem Abschluss ihres<br />

Studiums der Betriebswirtschaftlehre mit dem Titel Diplom-Kauffrau im Jahr 1994 war Frau<br />

Gunkel zunächst im Controlling eines mittelständischen Berliner Bauträgers tätig und übernahm<br />

später die Verantwortung für den gesamten kaufmännischen Bereich. Von 1998 bis Juni 2000<br />

leitete sie die Controllingabteilung einer mittelständischen Unternehmensgruppe (Baustoffe).<br />

Seit Juli 2000 ist Frau Gunkel als Kaufmännische Leiterin für die Magnum Unternehmensgruppe<br />

tätig<br />

In den Jahren 2003 bis 2006 war Frau Gunkel Geschäftsführerin der Capitalis Vermögensverwaltung<br />

GmbH, Berlin. Neben dem Mandat als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats<br />

der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> hat Frau Gunkel derzeit keine<br />

weiteren Verwaltungs-, Geschäftsführungs- oder Aufsichtsratsmandate bzw. Partnerstellungen.<br />

Frau Prof. Dr. Dr. Sabine Meck wurde 1955 in Hattingen an der Ruhr geboren. Frau Prof.<br />

Meck wurde im Rahmen der Hauptversammlung am 11.06.2009 als Mitglied des Aufsichtsrats<br />

der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> gewählt.<br />

Nach dem Studium der Fächer Sozialwissenschaften, Psychologie, Slawistik und Sportwissenschaft<br />

promovierte Frau Prof. Meck zum Dr. rer.soc. und zum Dr. phil. an der Ruhr-Universität<br />

Bochum bzw. an der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel. Neben ihrer Tätigkeit als Wissenschaftlerin<br />

vorwiegend in der empirischen Sozialforschung arbeitete Frau Meck journalistisch.<br />

So leitete sie die PR- und IR-Abteilungen verschiedener Unternehmen. Seit 2008 führt Frau<br />

Meck einen Lehrstuhl für Finanzpsychologie und -soziologie an der SMI Steinbeis Hochschule<br />

Berlin. Zudem arbeitet sie als Publizistin und Wissenschaftsjournalistin und schreibt dabei insbesondere<br />

auch über die Themen Erfolg, Glück und Gelassenheit. Zu ihren wissenschaftlichen Forschungsgebieten<br />

gehören neben finanzpsychologischen Themen insbesondere die empirische<br />

Sozialforschung sowie die Persönlichkeitsforschung.Neben dem Mandat als Mitglied des Aufsichtsrats<br />

der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> ist Frau Prof. Meck<br />

Mitglied des Aufsichtsrats der WINDSOR <strong>AG</strong>, Berlin.<br />

Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind über die Geschäftsadresse der Gesellschaft, Hubertusallee<br />

73, 14193 Berlin, zu erreichen.<br />

3.4 Vergütung, Aktienbesitz, Aktienoptionen und sonstige Rechtsbeziehungen<br />

Vergütung:<br />

Die Aufsichtsratsmitglieder haben Anspruch auf Erstattung ihrer Auslagen, soweit sie diese den<br />

Umständen nach für erforderlich halten dürfen. Die Hauptversammlung kann beschließen, dass<br />

Aufsichtsratsmitglieder außerdem eine Vergütung erhalten.<br />

Auf der Hauptversammlung der Gesellschaft am 11.06.2009 wurde beschlossen, dass die Mitglieder<br />

des Aufsichtsrats der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> neben<br />

dem Ersatz ihrer Auslagen ab Beginn des Geschäftsjahres 2009 eine angemessene Vergütung<br />

- 186 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!