31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

Anteile. Neben dem direkten Erwerb bzw. der Gründung von Zielunternehmen erfolgt das Investment<br />

auch über den Erwerb von Anteilen an anderen Beteiligungsunternehmen, in deren<br />

Beteiligungsportfolio sich wiederum für die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> HOL-<br />

DING <strong>AG</strong> attraktive Portfoliounternehmen befinden.<br />

Dabei versucht die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> sich an Unternehmen<br />

zu beteiligen, die ein bereits in der Vergangenheit im Markt mit Erfolg erprobtes Geschäftsmodell<br />

verfolgen. Der regionale Fokus der Gesellschaft liegt primär auf Beteiligungen an<br />

Zielunternehmen im deutschsprachigen Raum, aber auch an im EU-Ausland ansässigen Zielunternehmen.<br />

Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass die Gesellschaft Beteiligungen an in<br />

Drittstaaten ansässigen Zielunternehmen eingeht.<br />

Die Gesellschaft hat bisher im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung am 06.03.2009 sämtliche Aktien<br />

der HAEMATO PHARM <strong>AG</strong> (bis 13.05.2009: HAEMATO-pharm Holding <strong>AG</strong>, nachfolgend<br />

„HAEMATO PHARM <strong>AG</strong>“) als Sacheinlage erworben.<br />

Die HAEMATO PHARM <strong>AG</strong> ist derzeit die wirtschaftlich bedeutsamste Beteiligung der <strong>MPH</strong><br />

<strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong>, da insbesondere die von der Gesellschaft<br />

erzielten Erträge fast ausschließlich von dieser stammen.<br />

Die HAEMATO PHARM <strong>AG</strong> ist pharmazeutischer Unternehmer und Großhändler, der auf die<br />

Herstellung und den Vertrieb von Arzneimitteln aus den Indikationsbereichen Onkologie, HIV,<br />

Rheuma und Herz-Kreislauf spezialisiert ist. Darüber hinaus verfügt sie über eine Herstellererlaubnis<br />

nach § 13 Arzneimittelgesetz („AMG“).<br />

Darüber hinaus hat die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> am 13.05.2009<br />

sämtliche Geschäftsanteile der Oncos GmbH von der HAEMATO PHARM <strong>AG</strong> erworben. Gegenstand<br />

der Geschäftstätigkeit der Oncos GmbH ist der Großhandel mit und der Vertrieb von<br />

Arzneimitteln und sonstigen medizinischen und pharmazeutischen Produkten und Pharmazietechnik,<br />

das Verwalten eigenen Vermögens und das Halten von Beteiligungen an gleichen oder<br />

ähnlichen oder anderen Unternehmen des In- und Auslands. Derzeit (Stand 30.06.2009) erbringt<br />

die Oncos GmbH ausschließlich Managementdienstleistungen gegenüber der HAEMATO<br />

PHARM <strong>AG</strong> und übt ansonsten keine weitere Geschäftstätigkeit aus. Mittelfristig ist beabsichtigt,<br />

dass die Oncos GmbH auch einen eigenen Geschäftsbereich Generika aufbaut.<br />

Die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> beobachtet kontinuierlich den<br />

Markt für Zielunternehmen aus dem Pharmabereich, die in den Kernsegmenten Generika, Parallelimport,<br />

Pharmalogistik und Großhandel tätig sind. Dabei versucht die Gesellschaft, allgemeine<br />

Entwicklungen sowie insbesondere Markttrends und Tendenzen im Pharmabereich zu erkennen<br />

und Geschäftsideen in attraktiven Geschäftsfeldern bzw. Marktnischen in den vier Kernsegmenten<br />

Generika, Parallelimport, Pharmalogistik und Großhandel und den daran angrenzenden<br />

Marktsegmenten zu identifizieren. Die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong><br />

<strong>AG</strong> stützt sich dabei auf die bestehenden eigenen Kontakte und sucht auch den regelmäßigen<br />

Austausch mit Personen, die in diesen Bereichen forschen und/oder attraktive Geschäftsideen<br />

verfolgen und/oder die Gründung eines Unternehmens planen.<br />

Nach dem Eingehen einer Beteiligung überwacht ein von der Gesellschaft eingesetztes Kontrollgremium<br />

in regelmäßigen Abständen die geschäftliche Entwicklung jeder einzelnen Beteiligung.<br />

Dabei sieht sich die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> nicht in der Rolle<br />

eines Finanzinvestors, sondern ist bestrebt, die einzelnen Portfoliounternehmen als strategischer<br />

Partner aufzubauen und zu entwickeln, so dass diese attraktive laufende Erträge erzielen und sich<br />

- 23 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!