23.11.2013 Aufrufe

Bodengewölbe unter ruhender und nichtruhender Belastung bei ...

Bodengewölbe unter ruhender und nichtruhender Belastung bei ...

Bodengewölbe unter ruhender und nichtruhender Belastung bei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modellversuche zur Gewölbeausbildung 93<br />

Tabelle 5.4:<br />

Materialkennwerte der Geogitter GL 30 PET <strong>und</strong> GL 60 PET<br />

Technische Daten Einheit GL 30 PET GL 60 PET<br />

Material [ – ] PET (Polyester) PET (Polyester)<br />

Nennfestigkeit (längs / quer) [kN/m] 30 60<br />

Höchstzugkraft F G,max gemessen [kN/m] 34,5 69<br />

Bruchdehnung bzgl. F G,max [%] 5,4 5,4<br />

mittlere Dehnsteifigkeit<br />

bzgl. F G,max<br />

mittlere Dehnsteifigkeit bzgl.<br />

Gebrauchslastbereich<br />

[kN/m] 625<br />

(<strong>bei</strong> 5,4 %)<br />

[kN/m] 925<br />

(<strong>bei</strong> 2,0 %)<br />

1250<br />

(<strong>bei</strong> 5,4 %)<br />

1850<br />

(<strong>bei</strong> 2,0 %)<br />

Größe der Öffnungen [mm] 36 x 34 31 x 35<br />

Stegoberfläche je m 2 [m 2 /m 2 ] 0,25 0,40<br />

Der Einfluss der Produktstruktur wird nachfolgend gezielt für die zyklischen <strong>Belastung</strong>sphasen<br />

A <strong>und</strong> B nach Bild 5.6 <strong>unter</strong>sucht. Um einen direkten Vergleich zwischen den einzelnen<br />

Versuchskonfigurationen zu ermöglichen, sind die Messergebnisse, mit Ausnahme der Pfahlkraftmessungen,<br />

auf den Zeitpunkt nach dem ersten Lastzyklus bezogen. D.h. <strong>bei</strong> den dargestellten<br />

Setzungs-, DMS- <strong>und</strong> Erddruckmessergebnissen handelt es sich um Zuwächse oder<br />

Abnahmen, die speziell während der zyklischen Lastphasen auftraten. Die aus möglichen Einbauschwankungen<br />

resultierenden Anfangsdifferenzen werden hierdurch minimiert.<br />

Setzung Δu [mm]<br />

0<br />

10<br />

20<br />

30<br />

Vers. Anz. GG<br />

Z08 3 GW 60 PET<br />

Z06 2 GW 60 PET<br />

Z04 1 GW 60 PET<br />

Z01 0 unbewehrt<br />

Phase A<br />

Phase B<br />

40<br />

0 200000 400000 600000 800000 1000000<br />

Lastzyklus N [-]<br />

Z19 1 GL 60 PET<br />

Z20 3 GL 60 PET<br />

Z21 2 GL 30 PET<br />

Bild 5.51:<br />

Setzung der Lastplatte während zyklischer<br />

Phasen A <strong>und</strong> B nach Bild 5.6 für Geogitter<br />

GW 60 PET ein- bis dreilagig, Geogitter<br />

GL 60 PET ein- <strong>und</strong> dreilagig sowie<br />

Geogitter GL 30 PET zweilagig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!