23.11.2013 Aufrufe

Bodengewölbe unter ruhender und nichtruhender Belastung bei ...

Bodengewölbe unter ruhender und nichtruhender Belastung bei ...

Bodengewölbe unter ruhender und nichtruhender Belastung bei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

106<br />

Abschnitt 6<br />

a) Versuch D01 (0 GG) b) Versuch D02 (1 GG)<br />

6<br />

1 Hz 5 Hz 10 Hz<br />

6<br />

1 Hz 5 Hz 10 Hz<br />

KMD 3<br />

Pfahlkraft F p<br />

[kN]<br />

4<br />

2<br />

KMD 3 ausgefallen<br />

KMD 2<br />

Pfahlkraft F p<br />

[kN]<br />

4<br />

2<br />

KMD 2<br />

KMD 1<br />

KMD 1<br />

0<br />

0 5000 10000 15000<br />

0<br />

0 5000 10000 15000<br />

Lastzyklus N [-]<br />

Lastzyklus N [-]<br />

Bild 6.4:<br />

Pfahlkräfte während der zyklischen Lastphasen A bis C nach Bild 6.2 in den Versuchen<br />

D01 <strong>und</strong> D02<br />

Aus den Messergebnissen der Pfahlkräfte (Bild 6.4) ist erneut zu erkennen, dass durch die<br />

eingelegte Geogitterlage die Lastumlagerung auf die Pfähle insgesamt erhöht wird. Die Pfahlkräfte<br />

gehen jedoch mit zunehmender Zyklenanzahl zurück. Insbesondere der Wechsel von<br />

der 1 Hz- in die 5 Hz-<strong>Belastung</strong>sfrequenz führt zu einer Reduzierung der Umlagerung.<br />

8<br />

max. Schwinggeschindigkeit [mm/s]<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Geophon 5<br />

Geophon 4<br />

Geophone 1 bis 3<br />

0 2.5 5 7.5 10 12.5<br />

G5<br />

G4<br />

Geophonmessung (vertikal)<br />

Geophonmessung (horizontal)<br />

Modellsand<br />

z<br />

G3 G2 G1<br />

Torf<br />

<strong>Belastung</strong>sfrequenz [Hz]<br />

Bild 6.5:<br />

Maximale Schwinggeschwindigkeit versus <strong>Belastung</strong>sfrequenz, Versuch D01<br />

Die in den Bildern 6.5 <strong>und</strong> 6.6 dargestellten Ergebnisse der Geophonmessungen verdeutlichen<br />

die dynamischen Beanspruchungen innerhalb des Systems. Die Messungen fanden in vertika-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!