23.11.2013 Aufrufe

Bodengewölbe unter ruhender und nichtruhender Belastung bei ...

Bodengewölbe unter ruhender und nichtruhender Belastung bei ...

Bodengewölbe unter ruhender und nichtruhender Belastung bei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52<br />

Abschnitt 5<br />

Bild 5.3 zeigt <strong>bei</strong>spielhaft die eingebaute Messtechnik für eine typische Modellversuchsanordnung.<br />

Ergänzende Erläuterungen zu Modellversuchsstand M1 sowie zur verwendeten<br />

Messtechnik sind in Anhang B zu finden.<br />

Setzungsmessuhr<br />

Lastplatte<br />

22 16<br />

110 cm<br />

34 16<br />

22<br />

0,70 m<br />

z<br />

Erddruckgeber<br />

Geogitter<br />

mit DMS<br />

K1<br />

S1<br />

K2<br />

S2<br />

25<br />

Kraftmessdose<br />

Setzungspegel<br />

30 12,5<br />

12,5<br />

Legende:<br />

Kraftmessdose<br />

Setzungspegel Erddruckgeber<br />

Bild 5.3: Beispielhafte Anordnung der Messelemente (Einbauhöhe h = 0,70 m)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!