23.11.2013 Aufrufe

Bodengewölbe unter ruhender und nichtruhender Belastung bei ...

Bodengewölbe unter ruhender und nichtruhender Belastung bei ...

Bodengewölbe unter ruhender und nichtruhender Belastung bei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

154<br />

Abschnitt 8<br />

a) σ c<br />

= + /- 5 kN/m 2 bzw. σ stat<br />

=17 kN/m 2<br />

Lastumlagerung E [-]<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

Modellversuch<br />

Z17, Z18 (+/- 5 kN/m 2 , 1Hz)<br />

0.0<br />

0.0 1.0 2.0 3.0 4.0 5.0<br />

Verhältnis h/s [-]<br />

b) σ c<br />

= + /- 10 kN/m 2 bzw. σ stat<br />

=27 kN/m 2<br />

Lastumlagerung E [-]<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

Modellversuch<br />

0.2<br />

Z01, Z02, Z03, Z17, Z18 (+/- 10 kN/m 2 , 1 Hz)<br />

Z01, Z02, Z03 (+/- 10 kN/m 2 , 5 Hz)<br />

0.0<br />

0.0 1.0 2.0 3.0 4.0 5.0<br />

Verhältnis h/s [-]<br />

c) σ c<br />

= + /- 20 kN/m 2 bzw. σ stat<br />

=47 kN/m 2<br />

1.0<br />

Analytische Ansätze:<br />

Russel et al.<br />

Guido et al.<br />

Carlsson<br />

Svano<br />

Kolymbas<br />

BS 8006<br />

Hewlett et al. , E1<br />

Hewlett et al. , E2<br />

Zaeske<br />

Gewölbe nur unvollständig<br />

ausgebildet<br />

Analytische Kennwerte:<br />

ϕ' = 39°<br />

c' = 0 kN/m 2<br />

γ = 17 kN/m 2<br />

s x<br />

= s y<br />

= 0,5 m<br />

b x<br />

= b y<br />

= 0,16 m<br />

h = 0,35 / 0,7 / 1,0 m<br />

p =17 / 27 / 47 kN/m 2<br />

Svano:<br />

- β = 3,0<br />

Russel et al.:<br />

- K-Wert nach Handy (1985)<br />

BS 8006:<br />

- Annahme Spitzendruckpfahl<br />

σ stat = σ m + σ c<br />

Lastumlagerung E [-]<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

Modellversuch<br />

Z17, Z18 (+/- 20 kN/m 2 , 1 Hz)<br />

γ, ϕ', c'<br />

s<br />

b x<br />

by<br />

h<br />

s y<br />

0.0<br />

0.0 1.0 2.0 3.0 4.0 5.0<br />

Verhältnis h/s [-]<br />

s x<br />

Bild 8.1:<br />

Gegenüberstellung von analytisch ermittelten Lastumlagerungswerten E <strong>und</strong> Ergebnissen<br />

der unbewehrten Modellversuche für verschiedene Lastamplituden σ c<br />

bezogen auf den Maximalspannungsdurchgang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!