23.11.2013 Aufrufe

Bodengewölbe unter ruhender und nichtruhender Belastung bei ...

Bodengewölbe unter ruhender und nichtruhender Belastung bei ...

Bodengewölbe unter ruhender und nichtruhender Belastung bei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

84<br />

Abschnitt 5<br />

a) Einbauhöhe h = 0,35 m<br />

0<br />

stat. Laststufen [kN/m 2 ]<br />

25 50 75 100<br />

Phase A B C<br />

b) Einbauhöhe h = 1,00 m<br />

0<br />

stat. Laststufen [kN/m 2 ]<br />

25 50 75 100<br />

B<br />

C<br />

Geogitterdurchhang f [mm]<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

Z10<br />

Z08<br />

f<br />

50<br />

Vers. GG<br />

1 GW 180 PVA<br />

3 GW 60 PET<br />

Geogitterdurchhang f [mm]<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

Z11<br />

Z09<br />

Phase A<br />

Vers. GG<br />

1 GW 180 PVA<br />

3 GW 60 PET<br />

30<br />

1 100 10000 1000000<br />

Lastzyklus N [-]<br />

30<br />

1 100 10000 1000000<br />

Lastzyklus N [-]<br />

Bild 5.38: Durchhang der <strong>unter</strong>sten Geogitterlage im Pfahlzwischenraum in den Versuchen<br />

Z08 bis Z11<br />

Die gemessenen vertikalen Spannungen im Pfahlzwischenbereich oberhalb der einlagigen<br />

PVA-Geokunststofflage liegen generell höher als im dreilagig PET-bewehrten System, siehe<br />

Bild 5.39. Die große Dehnsteifigkeit des GW 180 PVA führt insbesondere in den stark verspannten<br />

Pfahlzwischenbereichen zu einer Systemversteifung <strong>und</strong> zieht hier Spannungen an.<br />

a) h = 0,35 m (Versuche Z08 <strong>und</strong> Z10)<br />

Phase A<br />

30<br />

GG σ z<br />

σ zo<br />

25 1 GW 180 PVA<br />

3 GW 60 PET<br />

20<br />

B<br />

b) h = 1,00 m (Versuche Z09 <strong>und</strong> Z11)<br />

Phase A<br />

30<br />

Modellsand<br />

σ z<br />

25<br />

Torf<br />

σ zo<br />

20<br />

B<br />

σ [kN/m 2 ]<br />

15<br />

σ [kN/m 2 ]<br />

15<br />

stat. Ref.wert (Vers. S03)<br />

10<br />

10<br />

5<br />

stat. Ref.wert (Vers. S01)<br />

5<br />

0<br />

1x10 0 1x10 1 1x10 2 1x10 3 1x10 4 1x10 5 1x10 6<br />

Lastzyklus N [-]<br />

0<br />

1x10 0 1x10 1 1x10 2 1x10 3 1x10 4 1x10 5 1x10 6<br />

Lastzyklus N [-]<br />

Bild 5.39: Vertikale Spannungen im Bereich der <strong>unter</strong>sten Geogitterlage (Pfahlzwischenraum)<br />

während der zyklischen Phasen A <strong>und</strong> B nach Bild 5.6 in den Versuchen<br />

Z08 bis Z11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!