23.11.2013 Aufrufe

Bodengewölbe unter ruhender und nichtruhender Belastung bei ...

Bodengewölbe unter ruhender und nichtruhender Belastung bei ...

Bodengewölbe unter ruhender und nichtruhender Belastung bei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74<br />

Abschnitt 5<br />

Einbeulungen im Geogitter zu erkennen. Auch <strong>bei</strong> allen weiteren Versuchen Z05 bis Z09 waren<br />

diese insbesondere für die <strong>unter</strong>ste Geogitterlage festzustellen.<br />

Versuch Z04 (h = 0,35 m)<br />

GG Durchhang [cm]<br />

0<br />

-2<br />

Modellsand<br />

Torf<br />

Betonpfahl<br />

GW 60 PET<br />

Bild 5.26: Plastische Verformung des Geogitters GW 60 PET nach Versuchsende <strong>und</strong> Freilegung,<br />

Versuch Z04<br />

Dehnung ε [%]<br />

Dehnung ε [%]<br />

Dehnung ε [%]<br />

0.40<br />

0.30<br />

0.20<br />

0.10<br />

0.00<br />

1x10 0 1x10 1 1x10 2 1x10 3 1x10 4 1x10 5 1x10 6<br />

0.40<br />

0.30<br />

0.20<br />

0.10<br />

0.00<br />

0.40<br />

0.30<br />

0.20<br />

0.10<br />

0.00<br />

DMS 6<br />

DMS 7<br />

DMS 3<br />

DMS 4<br />

DMS 5<br />

1x10 0 1x10 1 1x10 2 1x10 3 1x10 4 1x10 5 1x10 6<br />

DMS 1<br />

DMS 2<br />

Phase A<br />

Beginn<br />

Dehnungszuwachs<br />

Phase A<br />

Phase A<br />

1x10 0 1x10 1 1x10 2 1x10 3 1x10 4 1x10 5 1x10 6<br />

Lastzyklus N [-]<br />

B<br />

B<br />

B<br />

h = 0,35 m<br />

Geogitter<br />

GW 60 PET<br />

GG-Lage 3<br />

GG-Lage 2<br />

GG-Lage 1<br />

Versuch Z08 (h = 0,35 m)<br />

Lage 1 Lage 2 Lage 3<br />

z = 5 cm z = 10 cm z = 15 cm<br />

DMS 1 DMS 3 DMS 6<br />

DMS 4<br />

DMS 2 DMS 5 DMS 7<br />

σ m<br />

= 17 kN/m 2<br />

σ c<br />

= +/- 10 kN/m 2<br />

6 7<br />

3 4 5<br />

1 2<br />

Modellsand<br />

z<br />

Torf<br />

Pfahlelement<br />

Bild 5.27: Geogitterdehnungen während der zyklischen Phasen A <strong>und</strong> B nach Bild 5.6 im<br />

Pfahlkopfzwischenbereich für verschiedene Höhenlagen (links) sowie Positionen<br />

der DMS (rechts) für Versuch Z08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!