29.12.2013 Aufrufe

352 - 1. Januar 2008

352 - 1. Januar 2008

352 - 1. Januar 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 7 Fallstudien 113<br />

7.4 Fallstudie Landkreis Börde<br />

7.4.1 Überblick über den Landkreis Börde<br />

7.4.<strong>1.</strong>1 Allgemeiner Überblick<br />

Der Landkreis Börde ist seit der Kreisgebietsreform 2007 der flächenmäßig zweitgrößte<br />

Landkreis Sachsen-Anhalts. Er umfasst die vormaligen Landkreise Ohrekreis und Bördekreis<br />

und grenzt im Westen an Niedersachsen, im Osten unter anderem an die Landeshauptstadt<br />

Magdeburg. Naturräumlich umfasst er große Teile der fruchtbaren Magdeburger<br />

Börde, während der Norden von Sand- und Niedermoorböden (Drömling, Colbitz-<br />

Letzlinger Heide) geprägt ist.<br />

Tabelle 11:<br />

Rahmendaten Landkreis Börde<br />

Jahr<br />

Landkreis Börde<br />

Flächengröße<br />

Einwohnerzahl<br />

Bevölkerungsdichte<br />

Landwirtschaftlich genutzte Fläche<br />

davon Ackerland<br />

Grünland<br />

Anzahl landw. Betriebe<br />

davon jur. Personen<br />

Einzelunternehmen<br />

Personengesellschaften<br />

davon Ackerbaubetriebe<br />

Futterbaubetriebe<br />

Veredlungsbetriebe<br />

Durchschnittliche Betriebsgröße<br />

Durchschnittlicher Viehbesatz<br />

Durchschnittliche Ackerzahlen<br />

Bodenrichtwerte zum <strong>1.</strong><strong>1.</strong>2011 (Acker)<br />

2009<br />

2007<br />

2010<br />

1<br />

2<br />

3<br />

von<br />

2.366 km²<br />

180.702<br />

76 Ew./km²<br />

15<strong>1.</strong>010 ha<br />

134.355 ha<br />

16.543 ha<br />

605<br />

58<br />

412<br />

135<br />

337<br />

144<br />

31<br />

249,6 ha<br />

0,34 GV/ha<br />

von 30 bis 95<br />

0,38 bis 1,85 €/m²<br />

89%<br />

11%<br />

10%<br />

68%<br />

22%<br />

56%<br />

24%<br />

5%<br />

Quellen: 1 http://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Börde<br />

2 STATISTISCHES LANDESAMT SACHSEN-ANHALT (2009)(<strong>2008</strong>)<br />

3 LANDESAMT FÜR VERMESSUNG UND GEOINFORMATION SACHSEN-ANHALT (2011).<br />

Die Bevölkerungsdichte liegt mit 76 Einwohnern/km² deutlich unter dem Durchschnitt<br />

Sachsen-Anhalts (116). Wirtschaftlich ist der Landkreis durch die Nähe zu Magdeburg<br />

und die Autobahn A2 beeinflusst, in deren Umfeld zahlreiche große und kleinere Gewerbegebiete<br />

entstanden sind. Unter den Landkreisen Sachsen-Anhalts hat die Börde die mit<br />

Abstand niedrigste Arbeitslosenquote (9,7 %, Landesdurchschnitt 13,0 % im Februar<br />

2011). Die Kehrseite der wirtschaftlichen Entwicklung ist der relativ hohe Flächen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!