29.12.2013 Aufrufe

352 - 1. Januar 2008

352 - 1. Januar 2008

352 - 1. Januar 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 5 Analyse statistischer Daten zum Bodenmarkt 61<br />

Für Verpachtungen nach Ausschreibungen liegen differenzierte Daten nach Acker- und<br />

Grünland vor, die in Abbildung 14 als Zeitreihe dargestellt sind. Im Jahr 2007 wurden<br />

fast 1<strong>1.</strong>000 ha Landwirtschaftsfläche zur Pacht ausgeschrieben, davon ¾ Ackerland und<br />

¼ Grünland. In den Folgejahren lag die ausgeschriebene Pachtfläche jeweils bei rund<br />

14.000 ha, bei etwa gleichem Verhältnis Acker- zu Grünland. Die Pachtpreise für Ackerland<br />

betrugen 2007 durchschnittlich 301 Euro/ha, <strong>2008</strong> stiegen sie auf 429 Euro/ha, und<br />

in den Folgejahren pendelten sie um dieses Niveau. Die Grünlandpachten waren mit<br />

160 Euro/ha im Jahr 2007 und rund 195 Euro/ha in den Folgejahren nur rund halb so<br />

hoch.<br />

Abbildung 14:<br />

Aufgrund von Ausschreibungen verpachtete BVVG-Flächen und deren<br />

durchschnittliche Pachtpreise 2007 bis 2010<br />

12.000<br />

10.000<br />

500<br />

450<br />

400<br />

Verpachtete Fläche (ha)<br />

8.000<br />

6.000<br />

4.000<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

Pachtpreis (Euro/ha) .<br />

Hektar Acker<br />

Hektar<br />

Grünland<br />

Pachtpreis<br />

Acker<br />

Pachtpreis<br />

Grünland<br />

2.000<br />

100<br />

50<br />

0<br />

2007 <strong>2008</strong> 2009 2010<br />

0<br />

Quelle: Eigene Darstellung nach Daten der BVVG.<br />

Abbildung 15 zeigt die Unterschiede der Ausschreibungspachten im Jahr 2010 nach Ländern.<br />

Es zeigt sich, dass in Brandenburg – verglichen mit dem Pachtflächenbestand – relativ<br />

viele Flächen ausgeschrieben wurden, in Sachsen dagegen relativ wenige. Die in Ausschreibungen<br />

erzielten Pachtpreise liegen deutlich höher als die Durchschnittspreise für<br />

Neupachten. In Sachsen-Anhalt beträgt der durchschnittliche Pachtpreis bei Ausschreibungen<br />

für Ackerland 531 Euro/ha, und auch in Sachsen ist er mit 526 Euro/ha (bei deutlich<br />

weniger verpachteter Fläche) kaum geringer. Für Grünland werden in Sachsen sogar<br />

die höchsten Pachtpreise (230 Euro/ha) gezahlt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!