29.12.2013 Aufrufe

352 - 1. Januar 2008

352 - 1. Januar 2008

352 - 1. Januar 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.<br />

.<br />

Kapitel 5 Analyse statistischer Daten zum Bodenmarkt 53<br />

In Sachsen-Anhalt (Abbildung 9) war die Streuung der Kaufwerte zwischen den Landkreisen<br />

schon 2005 relativ ausgeprägt, was unter anderem mit den stark variierenden Bonitäten<br />

zu erklären ist. Der Landkreis Börde (EMZ/Ar = 68,9) wies schon 2005 durchschnittliche<br />

Kaufwerte von rund 7.600 Euro/ha auf. In den zwei Folgejahren bewegten<br />

sich die Preise leicht abwärts, um dann ab <strong>2008</strong> stark anzusteigen auf nunmehr<br />

12.800 Euro/ha. Die höchsten Bonitäten im Land hat aber der Salzlandkreis (EMZ/Ar =<br />

80,5). Die Kaufwerte waren dennoch in den meisten Jahren (bis auf <strong>2008</strong>) etwas niedriger<br />

als in der Börde. Im Landkreis Mansfeld-Südharz hat es im Jahr 2010 einen erstaunlichen<br />

Preissprung auf über 10.000 Euro/ha gegeben, nachdem der Landkreis vorher eher zu denen<br />

mit geringeren Kaufwerten zählte. Am unteren Ende der Preisskala rangieren die<br />

Landkreise Stendal und Jerichower Land mit Ertragsmesszahlen zwischen 40 und 45 sowie<br />

Kaufwerten, die sich nur wenig von 3.200 Euro/ha im Jahr 2005 auf knapp unter<br />

4.000 Euro/ha im Jahr 2010 entwickelt haben.<br />

Bezüglich der Bodenmobilitäten fallen die Landkreise Börde und Salzlandkreis mit sehr<br />

starken Schwankungen in einzelnen Jahren auf; noch bemerkenswerter ist aber die konstant<br />

sehr niedrige Verkaufsaktivität im Jerichower Land, wo trotz des niedrigen Preisniveaus<br />

in keinem Jahr mehr als 100 ha (0,1 % der LF) gehandelt wurden.<br />

Abbildung 9:<br />

Entwicklung von Kaufwerten und Bodenmobilität in ausgewählten<br />

Landkreisen Sachsen-Anhalts<br />

14.000<br />

3,0<br />

Kaufwert (Euro je ha)<br />

12.000<br />

10.000<br />

8.000<br />

6.000<br />

4.000<br />

2.000<br />

Mobilität (Prozent der LF)<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

<strong>1.</strong>757 ha<br />

2.146 ha<br />

99 ha<br />

Börde<br />

Salzlandkreis<br />

Mansfeld-<br />

Südharz<br />

Stendal<br />

Jerichower<br />

Land<br />

0<br />

2005 2006 2007 <strong>2008</strong> 2009 2010<br />

0,0<br />

2005 2006 2007 <strong>2008</strong> 2009 2010<br />

Quelle: Eigene Darstellung nach Daten des Statistischen Landesamts Sachsen-Anhalt.<br />

In Niedersachsen (Abbildung 10) ist die Spreizung der Kaufwerte noch viel größer als in<br />

den ostdeutschen Bundesländern. Der Landkreis Vechta wies 2010 Durchschnittspreise<br />

von 38.911 Euro/ha auf, mehr als das Doppelte des niedersächsischen Durchschnitts. Die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!