29.12.2013 Aufrufe

352 - 1. Januar 2008

352 - 1. Januar 2008

352 - 1. Januar 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36 Aktivitäten von nichtlandwirtschaftlichen und überregional ausgerichteten Investoren<br />

bei der Geldanlage sein Portfolio mit Werten (Assets) ausstattet, deren Kurse/Preise möglichst<br />

gegenläufige Entwicklungen aufweisen.<br />

Insbesondere vor dem Hintergrund der Turbulenzen an den Kapitalmärkten (vor allem<br />

Aktien) und der bei vielen Anlegern verbreiteten Befürchtung zukünftig höherer Preissteigerungen<br />

orientieren sich Kapitalanleger verstärkt an Substanzwerten wie Edelmetallen<br />

und Immobilien (HAIMANN und STOCKER, 2010).<br />

Niedrige Zinsen<br />

Die Zinsen für Fremdkapital waren in den vergangenen Jahren im Vergleich mit den<br />

1980er und 1990er Jahren, als für Hypothekarkredite zwischen 5 und 10 % Zinsen bezahlt<br />

werden mussten, relativ niedrig. Vor allem in den Jahren 2005 und 2006 sowie insbesondere<br />

im Jahr 2010 konnte Fremdkapital zu sehr günstigen Konditionen aufgenommen<br />

werden (Abbildung 1). Nachdem die Europäische Zentralbank ihren Zinssatz für Hauptfinanzierungsgeschäfte<br />

von 4,25 % in 9/<strong>2008</strong> auf 1 % in 5/2009 reduzierte, um das Wirtschaftswachstum<br />

im Euro-Raum zu stimulieren, wurde seit April 2010 wieder eine leichte<br />

Anhebung auf 1,5 % vollzogen. Die langfristig ausgerichteten Wohnungsbaukredite, die<br />

den Krediten für die Finanzierung von Bodenkäufen hinsichtlich der Konditionen relativ<br />

nahe kommen, haben seit ihrem Tiefpunkt im zweiten Halbjahr 2010 zwischenzeitlich<br />

etwa um 0,5 Prozentpunkte zugelegt.<br />

Abbildung 1:<br />

7<br />

6<br />

Zinssätze der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Refinanzierung<br />

und deutscher Banken für neu abgeschlossene Wohnungsbaukredite<br />

(1/2003 bis 7/2011)<br />

Effektivzinssätze Banken DE / Neugeschäft / Wohnungsbaukredite an<br />

private Haushalte, anfängl. Zinsbindung über 5 bis 10 Jahre<br />

5<br />

Zinssätze (%)<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

2003<br />

Zinssatz der EZB für Hauptrefinanzierungsgeschäfte / Stand am Monatsende<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

<strong>2008</strong><br />

2009<br />

2010<br />

2011<br />

Quelle: DEUTSCHE BUNDESBANK (2011).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!