29.12.2013 Aufrufe

352 - 1. Januar 2008

352 - 1. Januar 2008

352 - 1. Januar 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang 2<br />

A15<br />

4) Wie beurteilen Sie die derzeitigen Aktivitäten nichtlandwirtschaftlicher und überregional<br />

aktiver Investoren auf den landwirtschaftlichen Bodenmärkten in der Region Ihres<br />

Tätigkeitsschwerpunkts (gemäß Anteil der Klienten, Frage 3)?<br />

(Definition "Investoren" siehe Seite 1)<br />

a) Relevanz für den Bodenmarkt: (Zahl zwischen 6 = "sehr hoch" und 0 = "keine")<br />

Kaufmarkt 3,4 Pachtmarkt 1,9<br />

Nord 3,5 Nord 1,9<br />

Süd 2,9 Süd 1,7<br />

Ost 3,5 Ost 2,3<br />

b) Anteil an den insgesamt gehandelten landwirtschaftlichen Flächen (grobe Schätzung):<br />

22 Prozent der Kaufflächen 16 Prozent der Pachtflächen<br />

Nord 24 Nord 22<br />

Süd 20 Süd 7<br />

Ost 21 Ost 16<br />

c) Zeitliche Entwicklung in den letzten fünf Jahren: (Zutreffendes = 1)<br />

zunehmend 34 gleichbleibend 5 abnehmend 1<br />

Nord 14 Nord 2 Nord 1<br />

Süd 7 Süd 1 Süd 0<br />

Ost 13 Ost 2 Ost 0<br />

Kommentar:<br />

5)<br />

Welche Relevanz haben die folgenden Typen von Aktivitäten, die mit branchenfremdem<br />

Kapital am landw. Bodenmarkt durchgeführt werden,<br />

in der Region Ihres Tätigkeitsschwerpunkts?<br />

(Zahl zwischen 6 = "sehr wichtig" und 0 = "ganz unwichtig")<br />

- Kauf von (einzelnen) landw. Flächen und Verpachtung an Landwirte 3,3<br />

Nord 3,9<br />

Süd 2,6<br />

Ost 3,2<br />

- Kauf von ganzen landw. Betrieben und Verpachtung an Landwirte 1,8<br />

Nord 1,9<br />

Süd 1,7<br />

Ost 1,7<br />

- Kauf/Pacht von ganzen landw. Betrieben und Selbstbewirtschaftung 2,2<br />

Nord 1,9<br />

Süd 2,2<br />

Ost 2,5<br />

- Kauf von Anteilen an landw. Betrieben, stille Beteiligung oder Bildung<br />

einer Gesellschaft mit Landwirten und Finanzierung von Bodenerwerb 1,8<br />

Nord 1,1<br />

Süd 2,0<br />

Ost 2,5<br />

- Sonstiges (bitte nennen):<br />

- Kauf und Nutzung für z.B. Ausgleichsfläche<br />

- Kauf einzelner landwirtschaftlicher Flächen und Selbstbewirtschaftung mit vorher gekauften Betrieben 6<br />

- Die Selbstbewirtschaftung erfolgt vorrangig mit eingesetzter Geschäftsführung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!