29.12.2013 Aufrufe

352 - 1. Januar 2008

352 - 1. Januar 2008

352 - 1. Januar 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 Aktivitäten von nichtlandwirtschaftlichen und überregional ausgerichteten Investoren<br />

Abbildung 15:<br />

Nach Ausschreibungen verpachtete Flächen und Pachtpreise im Jahr<br />

2010 nach Ländern<br />

4.000<br />

600<br />

3.500<br />

500<br />

Verpachtete Fläche (ha)<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

<strong>1.</strong>500<br />

<strong>1.</strong>000<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

Pachtpreis (Euro/ha) .<br />

Hektar Acker<br />

Hektar Grünland<br />

Pachtpreis Acker<br />

Pachtpreis<br />

Grünland<br />

0<br />

Brandenburg Meckl.-Vorp. Sachsen-Anh. Sachsen Thüringen<br />

0<br />

Quelle: Eigene Darstellung nach Daten der BVVG.<br />

Der Flächenbestand der BVVG wird in den kommenden Jahren voraussichtlich stark reduziert.<br />

Abbildung 16 zeigt, dass ein großer Teil der von der BVVG abgeschlossenen<br />

Pachtverträge über derzeit (Stand 3<strong>1.</strong>12.2010) noch rund 354.000 ha LF in den nächsten<br />

beiden Jahren ausläuft. Allein im Jahr 2011 werden Verträge mit 38,4 % der insgesamt<br />

von der BVVG verpachteten Flächen terminiert, im Jahr 2012 noch einmal rund 20 %.<br />

Damit werden in diesen beiden Jahren erheblich mehr Flächen zum Direktkauf und zur<br />

Ausschreibung angeboten werden als in den vergangenen Jahren. Von den 2011 endenden<br />

Pachtverträgen sollen (Stand 08.07.2011) 44 % der Flächen in den sofortigen Direktkauf,<br />

26 % auf 4 Jahre mit Kaufoption und 29 % auf 9 Jahre ohne Kaufoption verpachtet werden<br />

(BVVG, 2011).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!