14.02.2014 Aufrufe

Im Zwielicht der Zeit - Buch ist mehr - Verlag 3.0

Im Zwielicht der Zeit - Buch ist mehr - Verlag 3.0

Im Zwielicht der Zeit - Buch ist mehr - Verlag 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alles geht drunter und drüber, seit <strong>der</strong> Arbeiter- und<br />

Soldatenrat den Herzog gezwungen hat abzudanken.<br />

Den ganzen Tag sausen Autos mit bewaffneten Soldaten<br />

durch die Stadt, rote Fahnen am Kühler. Bei dem<br />

dauernden Gehupe muss man sich die Ohren zuhalten,<br />

wenn man auf die Straße geht. Aus <strong>der</strong> Villa des Prinzen<br />

wurden das ganze Bargeld, die Orden und alle<br />

wertvollen Gegenstände gestohlen. Und auch sonst:<br />

Einbruch und Diebstahl sind an <strong>der</strong> Tagesordnung.<br />

Vater <strong>ist</strong> ganz deprimiert. Er sagt: »Jetzt haben wir<br />

Zustände wie in Russland. Das <strong>ist</strong> Anarchie! Die<br />

Proleten, die jetzt unser Land regieren, sind doch gar<br />

nicht fähig, die Ordnung wie<strong>der</strong> herzustellen.« Wenn ich<br />

daran denke, dass die sich heute im Schloss<br />

breitmachen, wo meine Eltern in früheren Jahren so oft<br />

Gäste waren, wo ich als Debütantin stolz meinen ersten<br />

Ball erlebt habe – ich könnte heulen. Wie wird es<br />

weitergehen? Man traut sich ja kaum noch auf die<br />

Straße. Werden wir noch einmal ruhige, ganz normale<br />

<strong>Zeit</strong>en erleben, wie es früher war?<br />

Weiches Spätnachmittagslicht fiel in das kleine<br />

Ankleidezimmer und verlieh <strong>der</strong> Elfenbeinfarbe, in <strong>der</strong><br />

die Seidentapete und die zierlichen Möbel gehalten<br />

waren, einen warmen und intensiven Ton. Die weiße<br />

Gardine blähte sich ein wenig im Luftzug des halb<br />

geöffneten Fensters. Gertrud saß auf dem Hocker vor<br />

ihrer Frisierkommode und betrachtete ihr Gesicht im<br />

Spiegel: das dunkelbraune, leicht gewellte Haar, das im<br />

Gegenlicht schimmerte, das ovale Gesicht, dem die<br />

großen braunen Augen mit ihrem träumerischen Glanz<br />

einen charakter<strong>ist</strong>ischen Ausdruck verliehen, den<br />

Mund, <strong>der</strong> mit seinen schmalen Lippen Empfindsamkeit<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!