10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 99 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

? <strong>de</strong>r Methodik und Durchführung <strong>de</strong>s Grundleistungslabors <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s sowie <strong>de</strong>r Bewertung<br />

<strong>de</strong>r Befun<strong>de</strong><br />

? <strong>de</strong>r Probenentnahme und sachgerechten Probenbehandlung von Körperflüssigkeiten und<br />

Ausscheidungen <strong>für</strong> das allgemeine Labor <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s sowie in <strong>de</strong>r Einordnung <strong>de</strong>r Befun<strong>de</strong> in<br />

das Krankheitsbild<br />

? <strong>de</strong>r Methodik und Durchführung <strong>de</strong>s speziellen Labors <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s sowie <strong>de</strong>r Bewertung <strong>de</strong>r<br />

Befun<strong>de</strong><br />

? <strong>de</strong>r Indikationsstellung zu bildgeben<strong>de</strong>n, nuklearmedizinischen, operativen und<br />

strahlentherapeutischen Verfahren<br />

? <strong>de</strong>r Beurteilung von Röntgenbil<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r inneren Organe sowie <strong>de</strong>s Skelettsystems bei<br />

pädiatrischen Erkrankungen<br />

? <strong>de</strong>r Indikationsstellung, Durchführung und Befundauswertung <strong>de</strong>r sonographischen<br />

Untersuchungen <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s; hierzu gehört eine Min<strong>de</strong>stzahl selbständig durchgeführter<br />

sonographischer Untersuchungen <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s<br />

? <strong>de</strong>r Elektrokardiographie<br />

? <strong>de</strong>r Therapie <strong>de</strong>r zum Gebiet gehören<strong>de</strong>n Gesundheits- und Entwicklungsstörungen<br />

einschließlich klinisch-pharmakologischer Beson<strong>de</strong>rheiten in <strong>de</strong>n einzelnen Phasen <strong>de</strong>s<br />

Wachstumsalters sowie <strong>de</strong>r Säuglingsernährung und Diätetik<br />

? <strong>de</strong>r Erkennung und Bewertung von ökologisch und sozial bedingten Gesundheitsstörungen<br />

einschließlich <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>smißhandlung und -vernachlässigung<br />

? <strong>de</strong>r Behandlung <strong>de</strong>r Früh- und Neugeborenen<br />

? <strong>de</strong>r nichtspeziellen Intensivmedizin <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s sowie <strong>de</strong>r Behandlung von Verbrennungen und<br />

Verbrühungen<br />

? <strong>de</strong>r Infusionstherapie, Son<strong>de</strong>nernährung und <strong>de</strong>r Theorie und Praxis <strong>de</strong>r Transfusion<br />

? <strong>de</strong>n Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen einschließlich orientieren<strong>de</strong>r Hör- und<br />

Sehprüfungen<br />

? <strong>de</strong>r Immunprophylaxe und <strong>de</strong>r Indikation und selbständigen Durchführung von Impfungen<br />

? <strong>de</strong>r Gesundheitsberatung und Gesundheitserziehung sowie <strong>de</strong>r Ernährungsberatung und <strong>de</strong>r<br />

Sexualberatung<br />

? <strong>de</strong>r Allergologie einschließlich <strong>de</strong>r Diagnostik allergischer Erkrankungen, sowie <strong>de</strong>r<br />

Indikationsstellung, Durchführung und Beurteilung<br />

? epikutaner, kutaner, intrakutaner Teste<br />

? <strong>de</strong>r Provokationsteste einschließlich <strong>de</strong>r zugehören<strong>de</strong>n Meßmetho<strong>de</strong>n<br />

? <strong>de</strong>r Therapie allergischer Erkrankungen<br />

? <strong>de</strong>r Pharmakologie <strong>de</strong>r im Gebiet gebräuchlichen Pharmaka und Kontrastmittel<br />

(Pharmakokinetik, Wechsel- und Nebenwirkungen) einschließlich ihres therapeutischen Nutzens<br />

(auch Kosten-Nutzen-Relation), Risiken <strong>de</strong>s Arzneimittelmißbrauchs, <strong>de</strong>n gesetzlichen Auflagen<br />

bei <strong>de</strong>r Arzneimittelverschreibung und Arzneimittelprüfung sowie <strong>de</strong>n hierbei zu beachten<strong>de</strong>n<br />

ethischen Grundsätzen<br />

? <strong>de</strong>r Dokumentation von Befun<strong>de</strong>n, ärztlichem Berichtswesen, einschlägigen Bestimmungen <strong>de</strong>r<br />

Sozialgesetzgebung (Reichsversicherungsordnung, Sozialgesetzbuch, Krankenkassenverträge,<br />

Rentenversicherung, Unfallversicherung, Mutterschutzgesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz u.a.<br />

Bestimmungen) und <strong>für</strong> die Arzt-Patienten-Beziehung wichtigen Rechtsnormen<br />

? <strong>de</strong>r psychosomatischen Grundversorgung<br />

? <strong>de</strong>r Qualitätssicherung ärztlicher Berufsausübung<br />

2. Vermittlung und Erwerb von Kenntnissen über<br />

? die Seuchenhygiene <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s<br />

? die Medizinische Genetik<br />

? die Sozialisation, Habilitation und Rehabilitation<br />

? die Erkennung und Behandlung von Verhaltens- und Leistungsstörungen<br />

? die Durchführung weiterer diagnostischer Verfahren wie EEG, Echokardiographie,<br />

weiterführen<strong>de</strong> Lungenfunktionsdiagnostik und nuklearmedizinische Metho<strong>de</strong>n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!