10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 168 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

9. Medizinische Genetik<br />

Definition<br />

Die Medizinische Genetik umfaßt die Klinische Diagnostik und Differentialdiagnostik genetisch<br />

bedingter Erkrankungen unter Berücksichtigung labordiagnostischer Möglichkeiten sowie die<br />

Risikoermittlung und genetische Beratung <strong>de</strong>r Patienten und <strong>de</strong>ren Familien.<br />

Weiterbildungszeit<br />

1. 4 Jahre Weiterbildung an einer Weiterbildungsstätte gemäß § 8 Abs. 1 in einer Einrichtung <strong>de</strong>r<br />

Patientenversorgung o<strong>de</strong>r Anerkennung zum Führen einer Gebietsbezeichnung.<br />

2. 2 Jahre Weiterbildung in medizinischer Genetik.<br />

3. Selbständige Durchführung genetischer Beratung in 100 Fällen bei min<strong>de</strong>stens 30<br />

verschie<strong>de</strong>nen Problemstellungen o<strong>de</strong>r Krankheitsbil<strong>de</strong>rn.<br />

Weiterbildungsinhalt<br />

Vermittlung, Erwerb und Nachweis eingehen<strong>de</strong>r Kenntnisse und Erfahrungen in<br />

? <strong>de</strong>n theoretischen Grundlagen <strong>de</strong>r molekularen Genetik und <strong>de</strong>r Zytogenetik<br />

? <strong>de</strong>n wichtigsten Stoffwechselerkrankungen<br />

? <strong>de</strong>r genetischen Diagnostik einschließlich Pränataldiagnostik<br />

? <strong>de</strong>r genetischen Beratung<br />

? <strong>de</strong>n Prinzipien <strong>de</strong>r Behandlung genetischer Krankheiten<br />

? <strong>de</strong>r Begutachtung<br />

10. Medizinische Informatik<br />

Definition:<br />

Die Medizinische Informatik umfaßt die systematische Verarbeitung von Informationen in <strong>de</strong>r<br />

Medizin durch die Mo<strong>de</strong>llierung von informationsverarbeiten<strong>de</strong>n Systemen unter <strong>de</strong>r Zielsetzung,<br />

diese zu beschreiben, zu analysieren, zu konstruieren und zu bewerten, wobei eigenständige<br />

Metho<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Medizinischen Informatik, <strong>de</strong>r Informatik, <strong>de</strong>r Mathematik und <strong>de</strong>r Biometrie<br />

angewandt wer<strong>de</strong>n und die praktische Systemrealisierung wesentlich durch <strong>de</strong>n Einsatz von<br />

Computern erfolgt.<br />

Weiterbildungszeit:<br />

1. 2 Jahre Weiterbildung an einer Weiterbildungsstätte gemäß § 8 Abs. 1 in einer Einrichtung <strong>de</strong>r<br />

Patientenversorgung o<strong>de</strong>r Anerkennung zum Führen einer Gebietsbezeichnung.<br />

2. 1 ½ Jahre Weiterbildung in Medizinischer Informatik o<strong>de</strong>r<br />

3. Regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme an einem anerkannten Kurs in Medizinischer Informatik<br />

von min<strong>de</strong>stens 2.000 Unterrichtsstun<strong>de</strong>n und Ableistung eines klinischen Praktikums von<br />

min<strong>de</strong>stens 20 Wochen.<br />

Weiterbildungsinhalt:<br />

Vermittlung, Erwerb und Nachweis eingehen<strong>de</strong>r Kenntnisse und Erfahrungen in<br />

? <strong>de</strong>r Medizinischer Dokumentation<br />

? <strong>de</strong>n Informationssystemen <strong>de</strong>s Gesundheitswesens<br />

? <strong>de</strong>n Wissensbasierten Systemen<br />

? <strong>de</strong>r Bildverarbeitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!