10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 163 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

und Infektionsepi<strong>de</strong>miologie in medizinischer Mikrobiologie und/o<strong>de</strong>r Serologie angerechnet<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Weiterbildungsinhalt<br />

Vermittlung, Erwerb und Nachweis eingehen<strong>de</strong>r Kenntnisse und Erfahrungen in<br />

? <strong>de</strong>n Lagerungsbedingungen und lagerungsbedingten Verän<strong>de</strong>rungen von Blut- und<br />

Blutbestandteilkonserven einschließlich autologer Präparate<br />

? <strong>de</strong>n therapeutischen Effekten <strong>de</strong>r Applikation von Blut- und Blutbestandteilkonserven<br />

? <strong>de</strong>r Bereitstellung von Blut- und Blutbestandteilkonserven zur Transfusion und<br />

Austauschtransfusion<br />

? <strong>de</strong>n Richtlinien zur Blutgruppenbestimmung und Bluttransfusion sowie an<strong>de</strong>ren<br />

Rechtsvorschriften<br />

? <strong>de</strong>r prätransfusionellen Blutgruppenserologie<br />

? <strong>de</strong>n transfusionsbedingten Nebenwirkungen und Zwischenfällen<br />

Richtzahlen zu <strong>de</strong>n Weiterbildungsinhalten:<br />

Selbständige Durchführung von<br />

? 200 Blutgruppenbestimmungen<br />

? 400 Kreuzproben<br />

Eigenverantwortliche Beaufsichtigung weiterer<br />

? 2.000 Blutgruppenbestimmungen<br />

? 4.000 Kreuzproben<br />

5. Chirotherapie<br />

Definition<br />

Die Chirotherapie umfaßt die Erkennung und Behandlung funktioneller, reversibler Erkrankungen<br />

<strong>de</strong>s Bewegungssystems einschließlich ihrer Folgeerscheinungen mittels eingehen<strong>de</strong>r manueller<br />

Untersuchungs- und Behandlungstechniken.<br />

Weiterbildungszeit<br />

1. 2 Jahre Weiterbildung an einer Weiterbildungsstätte gemäß § 8 Abs. 1 in einer Einrichtung <strong>de</strong>r<br />

Patientenversorgung o<strong>de</strong>r Anerkennung zum Führen einer Gebietsbezeichnung.<br />

2. Teilnahme an einem Einführungskurs von min<strong>de</strong>stens 12 Stun<strong>de</strong>n Dauer über theoretische<br />

Grundlagen und Untersuchungsmetho<strong>de</strong>n manueller Befun<strong>de</strong>rhebung an <strong>de</strong>r Wirbelsäule und<br />

<strong>de</strong>n Extremitätengelenken.<br />

3. Teilnahme an einem 1wöchigen klinischen Kurs in einer orthopädischen Abteilung. Diese<br />

Voraussetzung gilt bei Nachweis einer min<strong>de</strong>stens 1/2jährigen Weiterbildung in Orthopädie als<br />

erfüllt.<br />

4. Teilnahme an einem Kurs von 6O Stun<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r 2 Kursen von 36 Stun<strong>de</strong>n über<br />

Untersuchungstechniken, Mobilisationen und Manipulationen an <strong>de</strong>n Extremitätengelenken.<br />

5. Teilnahme an 3 Kursen von je 60 Stun<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r 5 Kursen von je 36 Stun<strong>de</strong>n über<br />

Untersuchungsmetho<strong>de</strong>n, Weichteiltechniken, Mobilisationen, gezielte Manipulationen und<br />

Übungsbehandlungen an allen Wirbelgelenken sowie die Radiologie unter chirotherapeutischen<br />

Gesichtspunkten.<br />

Die Kurse gemäß Nr. 4 und 5 sollen in Abstän<strong>de</strong>n von min<strong>de</strong>stens 3 Monaten absolviert wer<strong>de</strong>n.<br />

Weiterbildungsinhalt<br />

Vermittlung, Erwerb und Nachweis eingehen<strong>de</strong>r Kenntnisse und Erfahrungen in <strong>de</strong>n Inhalten <strong>de</strong>r<br />

gefor<strong>de</strong>rten Kurse und <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Weiterbildungsinhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!