10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 73 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

? die Beurteilung von Befun<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>ren Einordnung in das Krankheitsbild bei beson<strong>de</strong>ren<br />

? die bildgeben<strong>de</strong>n Verfahren<br />

? die Durchführung <strong>de</strong>r Laboruntersuchungen<br />

Richtzahlen zu <strong>de</strong>n Weiterbildungsinhalten:<br />

Selbständig durchgeführte Eingriffe<br />

? 120 Eingriffe mit Hilfe <strong>de</strong>r extrakorporalen Zirkulation, z.B. bei angeborenen und erworbenen<br />

Herzfehlern, Erkrankungen <strong>de</strong>r Koronargefäße, <strong>de</strong>r thorakalen Gefäße und <strong>de</strong>s<br />

Reizleitungssystems<br />

? 30 Eingriffe ohne extrakorporale Zirkulation, z.B. Kommissurotomien, Perikardresektionen,<br />

Anastomosen und Rekonstruktionen an <strong>de</strong>n thorakalen und thorako-abdominalen Gefäßen<br />

einschließlich <strong>de</strong>r Aneurysmen, myokardiale Schrittmacher o<strong>de</strong>r Defibrillator-Implantationen<br />

? 15 Eingriffe am Thorax, z.B. Brustwandresektionen, Thoraxstabilisierungen, Exstirpation von<br />

Fremdkörpern, bei Thoraxverletzungen, Pleurektomien und Dekortikationen einschließlich<br />

vi<strong>de</strong>oassistierter thorakoskopischer Eingriffe<br />

? 15 Eingriffe an <strong>de</strong>r Lunge und im angrenzen<strong>de</strong>n Mediastinum in Zusammenhang mit<br />

herzchirurgischen Eingriffen<br />

? 50 Eingriffe aus <strong>de</strong>r Gefäßchirurgie in Zusammenhang mit Eingriffen <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s, davon<br />

? 30 am arteriellen und<br />

? 15 am venösen System<br />

? 30 transvenöse Schrittmacherimplantationen<br />

Schwerpunkt Thoraxchirurgie<br />

Schwerpunkte in <strong>de</strong>r Herzchirurgie<br />

Definition:<br />

Die Thoraxchirurgie umfaßt die Prävention und Diagnostik einschließlich <strong>de</strong>r instrumentellen<br />

Untersuchungsverfahren sowie postoperative Behandlung chirurgischer Erkrankungen und<br />

Fehlbildungen <strong>de</strong>r Lunge, <strong>de</strong>r Pleura, <strong>de</strong>s Bronchialsystems, <strong>de</strong>s Mediastinums und <strong>de</strong>r<br />

Thoraxwand, insbeson<strong>de</strong>re im Rahmen <strong>de</strong>r Tumorbehandlung.<br />

Weiterbildungszeit:<br />

? 3 Jahre an einer Weiterbildungsstätte gemäß § 8 Abs. 1, davon min<strong>de</strong>stens 2 Jahre im<br />

Stationsdienst.<br />

? Angerechnet wer<strong>de</strong>n können 6 Monate Weiterbildung im Schwerpunkt Pneumologie <strong>de</strong>s<br />

<strong>Gebiete</strong>s Innere Medizin.<br />

? 1 Jahr <strong>de</strong>r Weiterbildung im Schwerpunkt muß zusätzlich zur Gebietsweiterbildung abgeleistet<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Inhalt und Ziel <strong>de</strong>r Weiterbildung:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!