10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 126 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

29. Orthopädie<br />

Definition:<br />

Die Orthopädie umfaßt die Prävention, Erkennung und Behandlung von angeborenen und<br />

erworbenen Formverän<strong>de</strong>rungen und Funktionsstörungen, Erkrankungen, Verletzungen und<br />

Verletzungsfolgen <strong>de</strong>r Stütz- und Bewegungsorgane und die Rehabilitation.<br />

Weiterbildungszeit:<br />

6 Jahre an einer Weiterbildungsstätte gemäß § 8 Abs. 1, davon<br />

? 5 Jahre Orthopädie, davon min<strong>de</strong>stens 4 Jahre im Stationsdienst; hierauf angerechnet wer<strong>de</strong>n<br />

können 6 Monate Weiterbildung im Gebiet Innere Medizin o<strong>de</strong>r Neurologie o<strong>de</strong>r Pathologie. Die<br />

Anrechnungsfähigkeit entfällt, wenn ein Jahr <strong>de</strong>r Weiterbildung im Schwerpunkt <strong>de</strong>r Orthopädie<br />

abgeleistet wur<strong>de</strong>. Auf die Weiterbildungszeit wird eine Weiterbildung im Schwerpunkt von nicht<br />

mehr als 1 Jahr angerechnet.<br />

? 1 Jahr Chirurgie im Stationsdienst<br />

Angerechnet wer<strong>de</strong>n können 6 Monate Weiterbildung in Anästhesiologie o<strong>de</strong>r Anatomie o<strong>de</strong>r<br />

Neurochirurgie .<br />

? 1 Jahr <strong>de</strong>r Weiterbildung kann bei einem nie<strong>de</strong>rgelassenen Arzt abgeleistet wer<strong>de</strong>n.<br />

Das letzte Jahr <strong>de</strong>r Weiterbildung muß in <strong>de</strong>r Orthopädie abgeleistet wer<strong>de</strong>n.<br />

Inhalt und Ziel <strong>de</strong>r Weiterbildung:<br />

Hierzu gehören in <strong>de</strong>r Orthopädie<br />

1. Vermittlung, Erwerb und Nachweis eingehen<strong>de</strong>r Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in<br />

? <strong>de</strong>r Prävention, Erkennung, Behandlung und Rehabilitation von angeborenen und erworbenen<br />

Formverän<strong>de</strong>rungen und Funktionsstörungen, Erkrankungen, Verletzungen und<br />

Verletzungsfolgen <strong>de</strong>r Stütz- und Bewegungsorgane, auch unter Berücksichtigung <strong>de</strong>r<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten dieser Erkrankungen im höheren Lebensalter<br />

? <strong>de</strong>n speziellen Untersuchungstechniken <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s einschließlich <strong>de</strong>s orthopädischen<br />

Anteiles <strong>de</strong>r gesetzlichen Früherkennungsmaßnahmen<br />

? <strong>de</strong>r diagnostischen Radiologie <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s einschließlich <strong>de</strong>s Strahlenschutzes<br />

? <strong>de</strong>r Indikationsstellung zu und Befundbewertung von CT, MRT, Szintigraphie und Angiographie<br />

? <strong>de</strong>r Sonographie <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s<br />

? <strong>de</strong>r konservativen und operativen Therapie <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s einschließlich <strong>de</strong>r selbständigen<br />

Durchführung einer Min<strong>de</strong>stzahl <strong>de</strong>r üblichen nichtspeziellen orthopädischen Operationen sowie<br />

die Mitwirkung bei Operationen höherer Schwierigkeitsgra<strong>de</strong><br />

? <strong>de</strong>r Lokal- und Regionalanästhesie <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s<br />

? <strong>de</strong>r physikalischen Therapie und <strong>de</strong>r Krankengymnastik einschließlich funktioneller und<br />

entwicklungsphysiologischer Übungsbehandlungen sowie <strong>de</strong>r Beschäftigungs- und<br />

Arbeitstherapie<br />

? <strong>de</strong>r Schulung <strong>de</strong>s Gebrauchs orthopädischer und an<strong>de</strong>rer Hilfsmittel<br />

? <strong>de</strong>r technischen Orthopädie<br />

? <strong>de</strong>r orthopädischen Rehabilitation<br />

? <strong>de</strong>r Methodik und Durchführung <strong>de</strong>s Grundleistungslabors <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s sowie <strong>de</strong>r Bewertung<br />

<strong>de</strong>r Befun<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!