10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 98 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

75 dokumentierte abgeschlossene Behandlungsfälle bei komplizierten intensivmedizinischen<br />

Krankheitsverläufen bei kin<strong>de</strong>rchirurgischen Krankheitsbil<strong>de</strong>rn<br />

Fachkun<strong>de</strong> Laboruntersuchungen<br />

Weiterbildungszeit:<br />

6 Monate<br />

Fachkun<strong>de</strong>nachweise in <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rchirurgie<br />

Vermittlung, Erwerb und Nachweis eingehen<strong>de</strong>r Kenntnisse und Erfahrungen und Fertigkeiten,<br />

welche über die im Gebiet aufgeführten Inhalte hinausgehen, in <strong>de</strong>r Durchführung <strong>de</strong>s allgemeinen<br />

Labors <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s.<br />

17. Kin<strong>de</strong>rheilkun<strong>de</strong><br />

Definition:<br />

Die Kin<strong>de</strong>rheilkun<strong>de</strong> umfaßt die Erkennung und Behandlung aller körperlichen, seelischen<br />

Erkrankungen und Reifungsstörungen <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>s von <strong>de</strong>r Geburt bis zum Abschluß seiner<br />

somatischen Entwicklung einschließlich Prävention, Schutzimpfungen, nichtspezielle pädiatrische<br />

Intensivmedizin und Sozialpädiatrie.<br />

Weiterbildungszeit:<br />

5 Jahre an einer Weiterbildungsstätte gemäß § 8 Abs. 1 , davon<br />

? 3 ½ Jahre im Stationsdienst, davon 6 Monate in <strong>de</strong>r nichtspeziellen pädiatrischen Intensivmedizin.<br />

Angerechnet wer<strong>de</strong>n können 1 Jahr Weiterbildung in Kin<strong>de</strong>rchirurgie o<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r- und<br />

Jugendpsychiatrie und -psychotherapie o<strong>de</strong>r im Schwerpunkt Kin<strong>de</strong>rradiologie <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s<br />

Diagnostische Radiologie o<strong>de</strong>r 6 Monate Weiterbildung in Anästhesiologie o<strong>de</strong>r Anatomie o<strong>de</strong>r<br />

Biochemie o<strong>de</strong>r Diagnostische Radiologie o<strong>de</strong>r Frauenheilkun<strong>de</strong> und Geburtshilfe o<strong>de</strong>r Hals-<br />

Nasen-Ohrenheilkun<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r Haut- und Geschlechtskrankheiten o<strong>de</strong>r Humangenetik o<strong>de</strong>r<br />

Hygiene und Umweltmedizin o<strong>de</strong>r Innere Medizin o<strong>de</strong>r Klinische Pharmakologie o<strong>de</strong>r<br />

Mikrobiologie und Infektionsepi<strong>de</strong>miologie o<strong>de</strong>r Neurologie o<strong>de</strong>r Orthopädie o<strong>de</strong>r Pathologie<br />

o<strong>de</strong>r Pharmakologie und Toxikologie o<strong>de</strong>r Psychiatrie und Psychotherapie o<strong>de</strong>r<br />

Strahlentherapie o<strong>de</strong>r bis zu 6 Monate Tätigkeit in Immunologie<br />

Die Anrechnungsfähigkeit entfällt, wenn insgesamt 1 Jahr Weiterbildung in <strong>de</strong>n Schwerpunkten<br />

<strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s abgeleistet wird. Auf die Weiterbildungszeit im Gebiet kann insgesamt nicht mehr<br />

als ein Jahr Weiterbildung in <strong>de</strong>n Schwerpunkten angerechnet wer<strong>de</strong>n.<br />

? 1 Jahr Weiterbildung kann bei einem nie<strong>de</strong>rgelassenen Arzt abgeleistet wer<strong>de</strong>n.<br />

Inhalt und Ziel <strong>de</strong>r Weiterbildung:<br />

Vermittlung, Erwerb und Nachweis eingehen<strong>de</strong>r Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in<br />

? <strong>de</strong>r Beurteilung <strong>de</strong>r körperlichen, sozialen, psychischen und intellektuellen Entwicklung <strong>de</strong>s<br />

Kin<strong>de</strong>s von <strong>de</strong>r Geburt bis zum Abschluß <strong>de</strong>r somatischen Entwicklung einschließlich Indikation<br />

und Bewertung <strong>de</strong>r einschlägigen Testverfahren<br />

? <strong>de</strong>r Ätiologie, Pathogenese, Pathophysiologie, Symptomatologie, Diagnostik und<br />

Differentialdiagnostik angeborener und im Kin<strong>de</strong>salter auftreten<strong>de</strong>r Störungen und Erkrankungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!