10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 176 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

4.3 100 dokumentierte tiefenpsychologisch fundierte Behandlungsstun<strong>de</strong>n mit Supervision<br />

nach je<strong>de</strong>r vierten Sitzung und <strong>de</strong>r Teilnahme an einem begleiten<strong>de</strong>n Fallseminar<br />

16. Psychotherapie<br />

a) Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie<br />

b) Verhaltenstherapie<br />

Definition:<br />

Die Psychotherapie umfaßt die Erkennung, psychotherapeutische Behandlung, Prävention und<br />

Rehabilitation von Erkrankungen, an <strong>de</strong>ren Verursachung psychosoziale Faktoren einen<br />

wesentlichen Anteil haben, sowie von Belastungsreaktionen in Folge körperlicher Erkrankungen<br />

Weiterbildungszeit :<br />

1. 2 Jahre Weiterbildung an einer Weiterbildungsstätte gemäß § 8 Abs. 1 in einer Einrichtung <strong>de</strong>r<br />

Patientenversorgung o<strong>de</strong>r Anerkennung zum Führen einer Gebietsbezeichnung.<br />

2. 1 Jahr Weiterbildung bei einem min<strong>de</strong>stens zur 2jährigen Weiterbildung in Psychiatrie und<br />

Psychotherapie berechtigtem Arzt. Auf die Weiterbildung in <strong>de</strong>r Psychiatrie und Psychotherapie<br />

können 6 Monate Weiterbildung entwe<strong>de</strong>r in Kin<strong>de</strong>r- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie<br />

o<strong>de</strong>r Psychotherapeutische Medizin angerechnet wer<strong>de</strong>n.<br />

3. 3 Jahre kontinuierliche berufsbegleiten<strong>de</strong> Weiterbildung in <strong>de</strong>r Psychotherapie.<br />

4. Bei Ärzten mit min<strong>de</strong>stens 5jähriger praktischer Berufstätigkeit kann die vorgeschriebene<br />

Weiterbildung in <strong>de</strong>r Psychiatrie und Psychotherapie durch <strong>de</strong>n Nachweis entsprechen<strong>de</strong>r<br />

psychiatrischer Kenntnisse ersetzt wer<strong>de</strong>n, soweit <strong>de</strong>r Erwerb eines gleichwertigen<br />

Weiterbildungsstan<strong>de</strong>s in einem Fachgespräch nachgewiesen ist.<br />

Weiterbildungsinhalt :<br />

Vermittlung, Erwerb und Nachweis eingehen<strong>de</strong>r Kenntnisse und Erfahrungen in<br />

? <strong>de</strong>n Grundlagen <strong>de</strong>r Psychotherapie<br />

? <strong>de</strong>n Verfahren <strong>de</strong>r Psychotherapie<br />

? <strong>de</strong>r psychiatrischen Diagnostik<br />

? <strong>de</strong>r Selbsterfahrung<br />

? <strong>de</strong>r psychotherapeutischen Behandlung, hierzu gehört eine Min<strong>de</strong>stzahl dokumentierter<br />

tiefenpsychologischer o<strong>de</strong>r verhaltenstherapeutischer Behandlungen einschließlich <strong>de</strong>ren<br />

Supervision<br />

(a) Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie<br />

Inhalt <strong>de</strong>r Weiterbildung<br />

Die Weiterbildung in <strong>de</strong>r Psychotherapie erfolgt entwe<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r tiefenpsychologisch fundierten<br />

Psychotherapie (a) o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Verhaltenstherapie (b). Die Weiterbildungsinhalte wer<strong>de</strong>n<br />

kontinuierlich und in <strong>de</strong>r Regel an einer anerkannten Weiterbildungseinrichtung erworben. Die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!