10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 165 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

? <strong>de</strong>r tropen- und flugmedizinischen Beratung von Fernreisen<strong>de</strong>n über die<br />

? Malariaprophylaxe<br />

? Impfungen und Einreisebestimmungen<br />

? Hygienemaßnahmen in <strong>de</strong>n Tropen<br />

? Jetlag und Medikamentenanpassung bei chronisch Erkrankten (z.B. Insulinregime unter<br />

Zeitzonenverschiebung)<br />

7. Handchirurgie<br />

Definition<br />

Die Handchirurgie umfaßt die Diagnostik, Indikationsstellung, operative und nichtoperative<br />

Behandlung <strong>de</strong>r Verletzungen, Fehlbildungen und Tumoren <strong>de</strong>r Hand sowie die Rekonstruktion<br />

nach Verletzungen o<strong>de</strong>r Erkrankungen <strong>de</strong>r Hand einschließlich mikrochirurgischer Techniken.<br />

Weiterbildungszeit<br />

1. Anerkennung <strong>für</strong> die Gebietsbezeichnung Chirurgie o<strong>de</strong>r Plastische Chirurgie o<strong>de</strong>r Orthopädie<br />

2. 3 Jahre Weiterbildung in <strong>de</strong>r Handchirurgie<br />

Weiterbildungsinhalt<br />

Vermittlung, Erwerb und Nachweis eingehen<strong>de</strong>r Kenntnisse und Erfahrungen in<br />

? <strong>de</strong>r Pathophysiologie <strong>de</strong>r Verletzungen und Erkrankungen <strong>de</strong>r Hand<br />

? <strong>de</strong>r Diagnostik und Therapie von Verletzungen <strong>de</strong>r Hand einschließlich <strong>de</strong>r mikrochirurgischen<br />

Technik zur Retransplantation und <strong>de</strong>r Bildung freier Lappen zur Deckung postraumatischer o<strong>de</strong>r<br />

tumorbedingter Hand- Weichteil<strong>de</strong>fekte<br />

? <strong>de</strong>r Behandlung nach Verletzungen o<strong>de</strong>r Erkrankungen <strong>de</strong>r Hand<br />

? <strong>de</strong>r Rehabilitation und Nachsorge <strong>de</strong>r Verletzungen und Erkrankungen <strong>de</strong>r Hand<br />

Richtzahlen zu <strong>de</strong>n Weiterbildungsinhalten:<br />

1. Haut- und Subkutis<br />

? 20 selbständig durchgeführte Eingriffe, z.B.:<br />

? freie Hauttransplantationen<br />

? gestielte Nahlappenplastiken<br />

? gestielte Fernlappenplastiken<br />

? freie Gewebetransplantationen mit mikrovaskulärem Anschluß<br />

2. Sehnen<br />

? 70 selbständig durchgeführte Eingriffe, z.B.:<br />

? Beugesehnennähte<br />

? Beugesehnentransplantationen<br />

? Beugesehnenlösungen<br />

? Strecksehnennähte<br />

? Strecksehnentransplantationen<br />

? Strecksehnenlösungen<br />

? Synovialektomien <strong>de</strong>r Sehnenschei<strong>de</strong>n<br />

? Wie<strong>de</strong>rherstellungseingriffe an Sehnen bei chronischer Polyarthritis<br />

? Ringbandspaltungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!