10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 85 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

? 1 Jahr im Stationsdienst.<br />

? 1 Jahr <strong>de</strong>r Weiterbildung im Schwerpunkt muß zusätzlich zur Gebietsweiterbildung abgeleistet<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

? 1 Jahr <strong>de</strong>r Weiterbildung kann bei einem nie<strong>de</strong>rgelassenen Arzt abgeleistet wer<strong>de</strong>n.<br />

Inhalt und Ziel <strong>de</strong>r Weiterbildung:<br />

Vermittlung, Erwerb und Nachweis eingehen<strong>de</strong>r Kenntnisse und Erfahrungen in<br />

? <strong>de</strong>r Ätiologie, Pathogenese, Pathophysiologie, Symptomatologie und Diagnostik <strong>de</strong>r<br />

Krankheiten <strong>de</strong>r Verdauungsorgane einschließlich Früherkennung und Nachsorge bösartiger<br />

Krankheiten <strong>de</strong>s Verdauungstraktes<br />

? <strong>de</strong>r Methodik und Durchführung <strong>de</strong>r speziellen Laboruntersuchungen einschließlich <strong>de</strong>r<br />

Funktionsprüfungen sowie <strong>de</strong>r Bewertung <strong>de</strong>r Befun<strong>de</strong><br />

? <strong>de</strong>r Indikationsstellung, Durchführung und Bewertung <strong>de</strong>r Befun<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Endoskopie einschließlich<br />

<strong>de</strong>r Sigmoido-Koloskopie<br />

? einer Min<strong>de</strong>stzahl selbständig durchgeführter und bewerteter Endoskopien <strong>de</strong>s Schwerpunktes<br />

einschließlich interventionell-endoskopischer Verfahren<br />

? abdomineller Sonographie einschließlich <strong>de</strong>r gezielten Feinna<strong>de</strong>lpunktion<br />

? <strong>de</strong>r radiologischen Diagnostik <strong>de</strong>s Schwerpunktes einschließlich <strong>de</strong>s Strahlenschutzes<br />

? <strong>de</strong>r medikamentösen, ernährungstherapeutischen und physikalischen Therapie <strong>de</strong>r<br />

Erkrankungen <strong>de</strong>s Schwerpunktes<br />

? <strong>de</strong>r Indikationsstellung zu operativen o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Therapien <strong>de</strong>r Erkrankungen <strong>de</strong>s<br />

Schwerpunktes in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>n <strong>für</strong> die weiterführen<strong>de</strong>n Therapien zuständigen<br />

Ärzten<br />

? <strong>de</strong>r Diagnostik und Therapie onkologischer Erkrankungen <strong>de</strong>s Schwerpunktes<br />

? <strong>de</strong>r Diagnostik, konservativer und interventionell-endoskopischer Therapie proktologischer<br />

Erkrankungen<br />

? <strong>de</strong>n Prinzipien, Metho<strong>de</strong>n und Ergebnisinterpretation bei<br />

? immunologischen Untersuchungen<br />

? Biopsien<br />

? Zytodiagnostik<br />

? nuklearmedizinischen Verfahren<br />

? <strong>de</strong>r Strahlentherapie<br />

Richtzahlen zu <strong>de</strong>n Weiterbildungsinhalten:<br />

? Selbständige Durchführung, Befundung und Dokumentation einschließlich <strong>de</strong>s<br />

Strahlenschutzes von 150 endoskopisch retrogra<strong>de</strong>n Cholangiopankreatikographien<br />

(ERCP), davon 50 mit Papillotomie, Steinextraktion, Endoprothesenimplantation sowie<br />

radiologischer Interpretation<br />

? Mitwirkung bei <strong>de</strong>r Durchführung, Befundung und Dokumentation einschließlich <strong>de</strong>s<br />

Strahlenschutzes von 20 perkutan-transhepatischen Cholangiographien, auch mit perkutaner<br />

Drainage und Stentimplantation<br />

? Selbständige Durchführung und Befundung von<br />

? 100 Oesophago-Gastro-Duo<strong>de</strong>noskopien höheren Schwierigkeitsgra<strong>de</strong>s<br />

? je 30 Sklerotherapien und an<strong>de</strong>ren Hämostasetechniken von Oesophagusvarizen im<br />

oberen Verdauungstrakt und unteren Verdauungstrakt<br />

? 300 Koloskopien, z.B. koloskopischen Polypektomien, Prokto-, Rekto- und<br />

Sigmoidoskopien, davon 60 Sigmoidoskopien<br />

? 30 Leberpunktionen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!