10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 132 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

Inhalt und Ziel <strong>de</strong>r Weiterbildung:<br />

Vermittlung, Erwerb und Nachweis eingehen<strong>de</strong>r Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in<br />

? <strong>de</strong>r Polymerase-Ketten-Reaktion und <strong>de</strong>r Analyse <strong>de</strong>r Amplifikationsprodukte in 250 Fällen an<br />

Paraffin- und Gefriermaterial<br />

? <strong>de</strong>r in-situ-Hybridisierung in 250 Fällen an Paraffin- und Gefriermaterial<br />

31. Pharmakologie und Toxikologie<br />

Definition:<br />

Das Gebiet Pharmakologie und Toxikologie umfaßt die Erforschung von Arzneimittelwirkungen und<br />

Vergiftungen im Tierexperiment und am Menschen einschließlich <strong>de</strong>r Untersuchungen von<br />

Resorption, Verteilung, chemischen Verän<strong>de</strong>rungen im Organismus und Elimination, die Mitarbeit<br />

bei <strong>de</strong>r Entwicklung und Anwendung neuer Pharmaka sowie bei <strong>de</strong>r Bewertung ihres<br />

therapeutischen Nutzens, die Beratung von Ärzten in <strong>de</strong>r Arzneitherapie und bei Vergiftungsfällen<br />

sowie die Stellungnahme zu pharmakologischen und toxikologischen Fragen.<br />

Weiterbildungszeit:<br />

5 Jahre an einer Weiterbildungsstätte gemäß § 8 Abs. 1, davon<br />

? 4 Jahre in <strong>de</strong>r experimentellen Pharmakologie und Toxikologie; angerechnet wer<strong>de</strong>n können bis<br />

zu 1 Jahr Weiterbildung in Biochemie o<strong>de</strong>r Mikrobiologie und Infektionsepi<strong>de</strong>miologie o<strong>de</strong>r<br />

Pathologie o<strong>de</strong>r Physiologie o<strong>de</strong>r ein 6 Monate Klinische Pharmakologie o<strong>de</strong>r bis zu 1 Jahr<br />

Tätigkeit in Biophysik o<strong>de</strong>r Chemie (einschließlich pharmazeutische Chemie) o<strong>de</strong>r<br />

physikalischer Chemie o<strong>de</strong>r Physik.<br />

? 1 Jahr klinisch-pharmakologische Forschung<br />

Inhalt und Ziel <strong>de</strong>r Weiterbildung:<br />

1. Vermittlung, Erwerb und Nachweis eingehen<strong>de</strong>r Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in<br />

? <strong>de</strong>n theoretischen Grundlagen <strong>de</strong>r<br />

? allgemeinen Pharmakologie<br />

? speziellen Pharmakologie<br />

? medizinisch wichtigen Gifte und <strong>de</strong>ren Antidoten<br />

? biometrischen Metho<strong>de</strong>n<br />

? Analyse und Bewertung pharmakologischer und toxikologischer Wirkungen am Menschen<br />

? Gesetze und Verordnungen <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Umgang mit Arzneimitteln<br />

? <strong>de</strong>r praktischen Tätigkeit <strong>de</strong>r<br />

? Technik <strong>de</strong>r tierexperimentellen Forschung<br />

? experimentellen Erzeugung von Krankheitszustän<strong>de</strong>n beim Tier<br />

? biologischen Test- und Standardisierungsverfahren<br />

? wichtigsten enzymatischen Arbeitsmetho<strong>de</strong>n<br />

? in <strong>de</strong>r Pharmakologie gebräuchlichen chemischen Extraktions-, Isolierungs- und<br />

Nachweisverfahren<br />

? einschließlich physikalisch und physikalisch-chemischer Meßmetho<strong>de</strong>n<br />

? <strong>de</strong>r Qualitätssicherung ärztlicher Berufsausübung<br />

? <strong>de</strong>r Begutachtung<br />

2. Vermittlung und Erwerb von Kenntnissen über die<br />

? Züchtung, Haltung und Ernährung von Laboratoriumstieren<br />

? Isotopentechnik einschließlich <strong>de</strong>s Strahlenschutzes<br />

? Grundzüge <strong>de</strong>r Histologie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!