10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 88 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

? 1 Jahr <strong>de</strong>r Weiterbildung im Schwerpunkt muß zusätzlich zur Gebietsweiterbildung abgeleistet<br />

wer<strong>de</strong>n<br />

? 6 Monate <strong>de</strong>r Weiterbildung können bei einem nie<strong>de</strong>rgelassenen Arzt abgeleistet wer<strong>de</strong>n.<br />

Inhalt und Ziel <strong>de</strong>r Weiterbildung:<br />

Vermittlung, Erwerb und Nachweis eingehen<strong>de</strong>r Kenntnisse und Erfahrungen in<br />

? <strong>de</strong>r Ätiologie, Epi<strong>de</strong>miologie, Pathogenese, Pathophysiologie, Symptomatologie, Diagnostik,<br />

Differentialdiagnostik und Therapie von Herz- und Kreislauferkrankungen, in invasiven und<br />

nichtinvasiven kardiovaskulären Funktionsuntersuchungen einschließlich <strong>de</strong>r Elektrophysiologie<br />

? <strong>de</strong>r radiologischen Diagnostik <strong>de</strong>s Schwerpunktes einschließlich Angiokardiographien und<br />

Koronarangiographien sowie im Strahlenschutz<br />

? <strong>de</strong>r Indikationsstellung zu und Beurteilung von nuklearmedizinischen Untersuchungen <strong>de</strong>s<br />

Schwerpunktes<br />

? <strong>de</strong>r Methodik und Durchführung <strong>de</strong>r speziellen Laboruntersuchungen <strong>de</strong>s Schwerpunktes sowie<br />

<strong>de</strong>r Bewertung <strong>de</strong>r Befun<strong>de</strong><br />

? <strong>de</strong>n elektrokardiographischen Untersuchungen <strong>de</strong>s Schwerpunktes einschließlich<br />

elektrophysiologischer Untersuchungen<br />

? <strong>de</strong>r Indikationsstellung und Durchführung sonographischer Untersuchungen <strong>de</strong>s Schwerpunktes<br />

? <strong>de</strong>r Indikationsstellung, Durchführung und Bewertung von Punktionen <strong>de</strong>r großen Gefäße und <strong>de</strong>s<br />

Perikards einschließlich <strong>de</strong>r Katheterisierung <strong>de</strong>s rechten und linken Herzens sowie hierbei<br />

durchzuführen<strong>de</strong>r elektrophysiologischer Untersuchungen<br />

? <strong>de</strong>r Theorie und Praxis <strong>de</strong>r medikamentösen Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />

einschließlich <strong>de</strong>r Behandlung <strong>de</strong>s kardiogenen Schocks<br />

? <strong>de</strong>r Indikationsstellung zu operativen Eingriffen am Herzen und <strong>de</strong>n großen Körpergefäßen<br />

? <strong>de</strong>r therapeutischen Katheterintervention an <strong>de</strong>n Koronararterien (PTCA)<br />

? <strong>de</strong>r Theorie und Praxis <strong>de</strong>r Elektrotherapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen einschließlich <strong>de</strong>r<br />

Herzrhythmusstörungen sowie <strong>de</strong>r intensivmedizinischen Behandlung unter Einschluß <strong>de</strong>r<br />

Defibrillation und Schrittmachertherapie, ferner <strong>de</strong>r Applikation von Schrittmacherson<strong>de</strong>n<br />

? <strong>de</strong>r Beratung und Führung <strong>de</strong>s Herz-Kreislauf-Kranken in Prävention und Rehabilitation<br />

Richtzahlen zu <strong>de</strong>n Weiterbildungsinhalten:<br />

? Selbständige Durchführung, Befundung und Dokumentation <strong>de</strong>r Röntgendiagnostik in <strong>de</strong>r<br />

Kardiologie einschließlich <strong>de</strong>s Strahlenschutzes, ständig begleitend während <strong>de</strong>r gesamten<br />

Weiterbildungszeit bei 300 Patienten am Thorax und <strong>de</strong>n Thoraxorganen, darüberhinaus<br />

Angiokardiographien und Koronarangiographien bei 300 Patienten<br />

? Selbständige Durchführung und Befundung von<br />

? 500 pathologischen Elektrokardiogrammen, davon 100 mit <strong>de</strong>finierter Belastung<br />

? 100 pathologischen Langzeitelektrokardiogrammen<br />

? 100 Katheterisierungen <strong>de</strong>s rechten Herzens und 300 Katheterisierungen <strong>de</strong>s linken<br />

Herzens<br />

? 25 speziellen elektrophysiologischen Untersuchungen <strong>de</strong>s Herzens<br />

? Indikationsstellung und Durchführung therapeutischer Katheterinterventionen an<br />

Koronararterien (PTCA) bei 20 Patienten<br />

? Selbständige Durchführung <strong>de</strong>r Applikation von Schrittmachersystemen einschließlich <strong>de</strong>ren<br />

Programmierung und Kontrolle bei 75 Patienten<br />

6. Schwerpunkt Nephrologie<br />

Definition:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!