10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 42 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

? <strong>de</strong>r gebietsbezogenen Röntgendiagnostik <strong>de</strong>s Stütz- und Bewegungssystems und <strong>de</strong>r<br />

Notfalldiagnostik <strong>de</strong>r Schä<strong>de</strong>l- Brust- und Bauchhöhle einschließlich <strong>de</strong>s Strahlenschutzes<br />

? <strong>de</strong>r gebietsbezogenen Sonographie bei Verletzungen und Fehlbildungen<br />

? <strong>de</strong>r nichtspeziellen Intensivmedizin <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s<br />

? <strong>de</strong>n gebietsspezifischen Grundlagen in Ernährungsmedizin<br />

? <strong>de</strong>n Verfahren <strong>de</strong>r Herz-Lungen-Wie<strong>de</strong>rbelebung und <strong>de</strong>r Schocktherapie<br />

? <strong>de</strong>r Lokal- und Regionalanästhesie <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s<br />

? <strong>de</strong>r psychosomatischen Grundversorgung<br />

? <strong>de</strong>r Methodik und Durchführung <strong>de</strong>s Grundleistungslabors <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s sowie <strong>de</strong>r Bewertung<br />

<strong>de</strong>r Befun<strong>de</strong><br />

? <strong>de</strong>r Probenentnahme und sachgerechten Probenbehandlung von Körperflüssigkeiten und<br />

Ausscheidungen <strong>für</strong> das allgemeine Labor <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s sowie in <strong>de</strong>r Einordnung <strong>de</strong>r Befun<strong>de</strong> in<br />

das Krankheitsbild<br />

? <strong>de</strong>r Methodik und Durchführung <strong>de</strong>s speziellen Labors <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s sowie <strong>de</strong>r Bewertung <strong>de</strong>r<br />

Befun<strong>de</strong><br />

? <strong>de</strong>r Qualitätssicherung ärztlicher Berufsausübung<br />

? <strong>de</strong>r Begutachtung<br />

? 2. Vermittlung und Erwerb von Kenntnissen über<br />

? die Durchführung von Laboruntersuchungen<br />

? die diagnostischen und therapeutischen Verfahren <strong>de</strong>r Herzchirurgie, Kin<strong>de</strong>rchirurgie und<br />

Plastischen Chirurgie<br />

Richtzahlen zu <strong>de</strong>n Weiterbildungsinhalten:<br />

Selbständig durchgeführte Eingriffe<br />

Kopf und Hals<br />

15 Eingriffe, davon<br />

? 5 unkomplizierte Schilddrüsenoperationen, z.B. A<strong>de</strong>nomentfernung<br />

? 3 Tracheotomien<br />

? 7 weitere Eingriffe im Kopf-Halsbereich, z.B. Koniotomien, Lymphknotenexstirpationen,<br />

Entfernung von Weichteilgeschwülsten<br />

Brustwand und Brusthöhle<br />

20 Eingriffe, davon<br />

? 5 Mammaoperationen<br />

? 5 unkomplizierte Thorakotomien, z.B. Enukleation, Zystenabtragung<br />

? 10 weitere Eingriffe an Brustwand und Brusthöhle, davon 5 Pleuradrainagen<br />

Bauchwand und Bauchhöhle<br />

127 Eingriffe, davon<br />

? 7 Operationen am Magen wie Gastroenteroanastomose, Übernähung, Pyloroplastik,<br />

Witzelfistel und perkutane endoskopische Gastroenterotomie (PEG)<br />

? 15 Cholezystektomien<br />

? 5 Operationen am Dünndarm<br />

? 10 Operationen am Dick- o<strong>de</strong>r Mastdarm, z.B. Umgehungsanastomosen, Kolotomie,<br />

Übernähung , davon 3 Anlagen eines Anus praeter<br />

? 10 Operationen an <strong>de</strong>r Leber und an <strong>de</strong>r Milz, z.B. blutstillen<strong>de</strong> Maßnahmen, Biopsien<br />

? 20 Appen<strong>de</strong>ktomien<br />

? 20 Hernienoperationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!