10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 52 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

? Atemunterstützen<strong>de</strong> Metho<strong>de</strong>n bei 30 nicht intubierten Patienten<br />

? 50 endotracheale Intubationen<br />

? 25 diagnostische o<strong>de</strong>r therapeutische Bronchoskopien im Rahmen <strong>de</strong>r Intensivüberwachung<br />

o<strong>de</strong>r Intensivbehandlung<br />

? Anwendung extrakorporaler Ersatzverfahren bei akutem Organversagen wie kontinuierliche<br />

Hämofiltration, kontinuierliche Hämodialyse, extrakorporale Lungenunterstützung bei 5<br />

Patienten<br />

? 10 Pulmonalis-Katheterisierungen einschließlich hierbei durchführbarer Messverfahren<br />

? 10 Pleuradrainagen im Rahmen <strong>de</strong>r Intensivüberwachung und Intensivbehandlung<br />

? Differenzierte Therapie mit Blut und Blutkomponenten bei 30 Patienten<br />

? Differenzierte Therapie mit vasoaktiven Substanzen bei 50 Patienten<br />

? Anlage eines transvenösen Schrittmachers bei 5 kardialen Notfällen<br />

? Messung und Überwachung <strong>de</strong>s intrakraniellen Druckes bei 10 Patienten<br />

? Evaluation und Verlaufbeurteilung <strong>de</strong>s Krankheitsschweregra<strong>de</strong>s (Scores) bei 50 Patienten<br />

? 80 selbständig erstellte, dokumentierte Therapieprogramme und Verlaufsprotokolle zur parenteralen<br />

und 80 zur enteralen Ernährung<br />

Fachkun<strong>de</strong> Laboruntersuchungen<br />

Weiterbildungszeit:<br />

6 Monate<br />

Fachkun<strong>de</strong>nachweise in <strong>de</strong>r Chirurgie<br />

Vermittlung, Erwerb und Nachweis eingehen<strong>de</strong>r Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten, welche<br />

über die im Gebiet aufgeführten Inhalte hinausgehen, in <strong>de</strong>r Durchführung <strong>de</strong>s allgemeinen Labors<br />

<strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s.<br />

8. Diagnostische Radiologie<br />

Definition:<br />

Die Diagnostische Radiologie umfaßt die Erkennung von Krankheiten mit Hilfe ionisieren<strong>de</strong>r<br />

Strahlen, kernphysikalischer Verfahren sowie die Sonographie, soweit sie zur Vermeidung o<strong>de</strong>r<br />

Ergänzung diagnostisch-radiologischer Untersuchungen indiziert ist, ferner <strong>de</strong>n Strahlenschutz mit<br />

seinen physikalischen, biologischen und medizinischen Grundlagen.<br />

Weiterbildungszeit:<br />

5 Jahre an einer Weiterbildungsstätte gemäß § 8 Abs. 1, davon<br />

? 4 Jahre Diagnostische Radiologie.<br />

Angerechnet wer<strong>de</strong>n können 6 Monate Weiterbildung in Nuklearmedizin o<strong>de</strong>r Strahlentherapie.<br />

2 Jahre <strong>de</strong>r Weiterbildung können bei einem nie<strong>de</strong>rgelassenen Arzt abgeleistet wer<strong>de</strong>n.<br />

? 1 Jahr Weiterbildung in einem Gebiet mit stationärer Patientenversorgung.<br />

? Auf die Weiterbildungszeit wird 1 Jahr Weiterbildung in <strong>de</strong>n Schwerpunkten von insgesamt nicht<br />

mehr als einem Jahr angerechnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!