10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 100 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

? die Blutgruppenserologie und Gerinnungsanalyse sowie Bestimmungen von Hormonen und<br />

Antikörpern<br />

? die Durchführung <strong>de</strong>r Laboruntersuchungen<br />

1. Schwerpunkt Kin<strong>de</strong>rkardiologie<br />

Schwerpunkte in <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rheilkun<strong>de</strong><br />

Definition:<br />

Die Kin<strong>de</strong>rkardiologie umfaßt die Erkennung und konservative Behandlung <strong>de</strong>r Herz- und<br />

Kreislauferkrankungen <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>s von <strong>de</strong>r Geburt bis zum Abschluß seiner somatischen<br />

Entwicklung.<br />

Weiterbildungszeit:<br />

2 Jahre an einer Weiterbildungsstätte gemäß § 8. Abs. 1, davon min<strong>de</strong>stens<br />

? 1 ½ Jahre im Stationsdienst.<br />

? 1 Jahr <strong>de</strong>r Weiterbildung im Schwerpunkt muß zusätzlich zur Gebietsweiterbildung abgeleistet<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Inhalt und Ziel <strong>de</strong>r Weiterbildung:<br />

Vermittlung, Erwerb und Nachweis eingehen<strong>de</strong>r Kenntnisse und Erfahrungen in<br />

? <strong>de</strong>r Ätiologie, Symptomatologie, Diagnostik und Differentialdiagnostik <strong>de</strong>r angeborenen und<br />

erworbenen Herz- und Gefäßanomalien, <strong>de</strong>n nichtinvasiven und invasiven<br />

Untersuchungsmetho<strong>de</strong>n, sowie <strong>de</strong>r pathologischen Anatomie und Pathophysiologie<br />

kardiovaskulärer Erkrankungen<br />

? <strong>de</strong>r radiologischen Diagnostik <strong>de</strong>s Schwerpunktes einschließlich <strong>de</strong>s Strahlenschutzes sowie<br />

<strong>de</strong>r Sonographie und Elektrokardiographie <strong>de</strong>s Schwerpunktes; hierzu gehören eine<br />

Min<strong>de</strong>stzahl selbständig durchgeführter Untersuchungen unter Anwendung dieser Metho<strong>de</strong>n<br />

? <strong>de</strong>r Indikationsstellung und Durchführung von interventionellen Kathetereingriffen; hierzu gehört<br />

eine Min<strong>de</strong>st-zahl selbständig durchgeführter Eingriffe<br />

? <strong>de</strong>r konservativen Therapie <strong>de</strong>r Herzinsuffizienz, <strong>de</strong>r Herzrhythmusstörungen und <strong>de</strong>r<br />

entzündlichen Herzerkrankungen einschließlich <strong>de</strong>r medikamentösen Therapie und <strong>de</strong>r<br />

Elektrotherapie<br />

Richtzahlen zu <strong>de</strong>n Weiterbildungsinhalten:<br />

? Selbständige Durchführung, Befundung und Dokumentation von Angiokardiographien in <strong>de</strong>r<br />

Kin<strong>de</strong>rkardiologie einschließlich <strong>de</strong>s Strahlenschutzes bei 200 Patienten und selbständige<br />

Indikationsstellung und Befundbewertung in <strong>de</strong>r Röntgendiagnostik, ständig begleitend<br />

während <strong>de</strong>r gesamten Weiterbildungszeit bei 200 Patienten am Thorax und <strong>de</strong>n<br />

Thoraxorganen<br />

? Selbständige Durchführung und Befundung von<br />

? 1.000 Elektrokardiogrammen, einschließlich Belastungs- und<br />

Langzeitelektrokardiographie und Phonokardiographie<br />

? 75 Herzkatheterisierungen<br />

? 20 therapeutischen Kathetereingriffen am Herzen und an <strong>de</strong>n großen Gefäßen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!