10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 59 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

? <strong>de</strong>r Schwangerenbetreuung (Mutterschaftsvorsorge), <strong>de</strong>n Möglichkeiten <strong>de</strong>r pränatalen<br />

Diagnostik, <strong>de</strong>r Prophylaxe und Behandlung von Schwangerschaftserkrankungen und<br />

Komplikationen sowie <strong>de</strong>r gesundheitlichen und psychologischen Führung während <strong>de</strong>r<br />

Schwangerschaft<br />

? <strong>de</strong>r Beherrschung <strong>de</strong>r geburtshilflichen Diagnostik einschließlich <strong>de</strong>r selbständigen<br />

Durchführung, Befundung und Dokumentation von Sonographien einschließlich<br />

endosonographischer Verfahren sowie an<strong>de</strong>rer Metho<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r antepartalen Überwachung von<br />

Mutter und Kind<br />

? <strong>de</strong>r Leitung normaler Geburten sowie <strong>de</strong>r selbständigen Versorgung von Dammschnitten und<br />

Geburtsverletzungen<br />

? <strong>de</strong>r Indikationsstellung und Durchführung geburtshilflicher Operationen<br />

? <strong>de</strong>r Erkennung von Anpassungsstörungen, Abweichungen von <strong>de</strong>r normalen somatischen<br />

Entwicklung und Erkennen von Erkrankungen <strong>de</strong>s Neugeborenen einschließlich <strong>de</strong>r<br />

Blutgruppenunverträglichkeit<br />

? <strong>de</strong>r Betreuung <strong>de</strong>s gesun<strong>de</strong>n Neugeborenen gemeinsam mit <strong>de</strong>m Kin<strong>de</strong>rarzt <strong>für</strong> die Dauer <strong>de</strong>s<br />

Wochenbettes<br />

? <strong>de</strong>r Betreuung <strong>de</strong>r Wöchnerin einschließlich Erkennung und Behandlung von Erkrankungen im<br />

Wochenbett<br />

? <strong>de</strong>n Grundlagen <strong>de</strong>r Humangenetik <strong>de</strong>r psychosomatischen Grundversorgung<br />

? <strong>de</strong>r Qualitätssicherung ärztlicher Berufsausübung<br />

? <strong>de</strong>r Begutachtung<br />

Richtzahlen zu <strong>de</strong>n Weiterbildungsinhalten:<br />

Frauenheilkun<strong>de</strong>:<br />

- 100 Abrasiones o<strong>de</strong>r Nachkürettagen<br />

- 100 kleinere gynäkologische Operationen am äußeren Genitale, an Vagina und am Uterus<br />

- 40 therapeutische und diagnostische Pelviskopien<br />

Mitwirkung bei 100 Eingriffen höherer Schwierigkeitsgra<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Frauenheilkun<strong>de</strong><br />

Geburtshilfe:<br />

Selbständig durchgeführte Eingriffe<br />

Leitung von 150 normalen Geburten einschließlich <strong>de</strong>r Episiotomie und Versorgung von<br />

Geburtsverletzungen<br />

Indikationsstellung und Durchführung geburtshilflicher Operationen bei primär nicht<br />

regelwidrigen Geburten in 20 Fällen, z.B. Sectio, Forceps, Vacuum, manuelle Lösung und<br />

Entwicklung aus <strong>de</strong>r Beckenendlage<br />

Mitwirkung bei 100 Eingriffen höherer Schwierigkeitsgra<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Geburtshilfe<br />

<strong>Spezielle</strong> Weiterbildung in <strong>de</strong>r Frauenheilkun<strong>de</strong> und Geburtshilfe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!