10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 145 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

? Psychiatrisch-psychotherapeutische Konsil- und Liaisonarbeit unter Supervision, dazu gehört<br />

die Teilnahme an einem 10-stündigen Seminar.<br />

? Selbsterfahrung in <strong>de</strong>r Tiefenpsychologie o<strong>de</strong>r Verhaltenstherapie; dazu gehören<br />

? in <strong>de</strong>r Tiefenpsychologie 150 Stun<strong>de</strong>n kontinuierliche Einzelselbsterfahrung. Weiter kann<br />

kontinuierliche Gruppenselbsterfahrung mit 40 Doppelstun<strong>de</strong>n anerkannt wer<strong>de</strong>n, wenn<br />

min<strong>de</strong>stens 110 Stun<strong>de</strong>n kontinuierliche Einzelselbsterfahrung nachgewiesen wer<strong>de</strong>n<br />

o<strong>de</strong>r<br />

? in <strong>de</strong>r Verhaltenstherapie min<strong>de</strong>stens 150 Stun<strong>de</strong>n in Einzel- o<strong>de</strong>r Gruppensituationen.<br />

Einzel- und Gruppenselbsterfahrung müssen kontinuierlich absolviert wer<strong>de</strong>n.<br />

? Psychiatrische Begutachtung bei üblichen und typischen Fragestellungen in <strong>de</strong>r Straf-, Zivil-,<br />

Sozial- und freiwilligen Gerichtsbarkeit einschließlich Personenrechtsfragen, dazu gehören<br />

15 wissenschaftlich-begrün<strong>de</strong>te Gutachten und die Teilnahme an einem 15-stündigen<br />

forensisch-psychiatrischen Seminar.<br />

Klinische Geriatrie<br />

<strong>Spezielle</strong> Weiterbildung in <strong>de</strong>r Psychiatrie und Psychotherapie<br />

Definition:<br />

Die Klinische Geriatrie umfaßt Prävention, Erkennung, Behandlung und Rehabilitation körperlicher<br />

und seelischer Erkrankungen im biologisch fortgeschrittenen Lebensalter, die in beson<strong>de</strong>rem Maße<br />

zu dauern<strong>de</strong>n Behin<strong>de</strong>rungen und <strong>de</strong>m Verlust <strong>de</strong>r Selbständigkeit führen, unter Anwendung <strong>de</strong>r<br />

spezifischen geriatrischen Methodik in stationären Einrichtungen mit <strong>de</strong>m Ziel <strong>de</strong>r<br />

Wie<strong>de</strong>rherstellung größtmöglicher Selbständigkeit.<br />

Weiterbildungszeit:<br />

2 Jahre an einer Weiterbildungsstätte gemäß § 8 Abs. 1 im Stationsdienst.<br />

? 1 ½ Jahre <strong>de</strong>r Weiterbildung in <strong>de</strong>r Klinischen Geriatrie müssen zusätzlich zur Gebietsweiterbildung<br />

abgeleistet wer<strong>de</strong>n.<br />

Inhalt und Ziel <strong>de</strong>r Weiterbildung:<br />

Vermittlung, Erwerb und Nachweis eingehen<strong>de</strong>r Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in<br />

? <strong>de</strong>r Ätiologie, Pathogenese, Pathophysiologie und Symptomatologie von Erkrankungen und<br />

Behin<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>s höheren Lebensalters

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!