10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 54 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

? 100 B-mo<strong>de</strong>-Sonographien <strong>de</strong>r Thoraxorgane (ohne Herz)<br />

- Selbständige Durchführung und Befundung radiologischer Untersuchungen, wobei die zur<br />

Grundversorgung erfor<strong>de</strong>rlichen radiologischen Maßnahmen <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rradiologie sowie <strong>de</strong>r<br />

Neuroradiologie in <strong>de</strong>n Richtzahlen o<strong>de</strong>r Weiterbildungsinhalten eingeschlossen sind<br />

Skelett und Gelenke<br />

? (Körperstamm und Extremitäten) 3.000<br />

? Schä<strong>de</strong>l, einschließlich Spezialaufnahmen 500<br />

? Thorax und Thoraxorgane 3.500<br />

? Gastrointestinaltrakt (Abdomennativdiagnostik, Oesophagus,<br />

400<br />

Magen, Dünndarm, Dickdarm, Leber, Gallenblase, Gallengänge<br />

und Pankreas)<br />

? Nieren und Harnwege 200<br />

? Mamma 600<br />

? Gefäße 250<br />

(davon 125 Arteriographien, 125 Phlebographien und Lymphographien)<br />

? Darstellung von natürlichen und fehlerhaften Gangsystemen sowie 100<br />

Arthrographien<br />

? Computertomographie 1. 750<br />

(davon 350 Schä<strong>de</strong>l-CT)<br />

? Magnet-Resonanz-Tomographie o<strong>de</strong>r Kernspektroskopie 1.000<br />

(Hirn und Rückenmark, Skelett und Gelenke, Abdomen und Becken,<br />

Thoraxorgane)<br />

? radiologische Spezialverfahren 100<br />

davon<br />

? 50 Drainagen von pathologischen Flüssigkeitsansammlungen<br />

? 50 Punktionen pathologischer Raumfor<strong>de</strong>rungen zur Gewebeentnahme<br />

1. Schwerpunkt Kin<strong>de</strong>rradiologie<br />

Schwerpunkte in <strong>de</strong>r Diagnostischen Radiologie<br />

Definition:<br />

Die Kin<strong>de</strong>rradiologie umfaßt die radiologische Diagnostik bei Kin<strong>de</strong>rn einschließlich radiologischer<br />

Spezialverfahren und beson<strong>de</strong>rer Strahlenschutzmaßnahmen beim Kind sowie die<br />

schwerpunktbezogene Sonographie, soweit sie zur Vermeidung o<strong>de</strong>r Ergänzung diagnostischradiologischer<br />

Untersuchungen indiziert ist.<br />

Weiterbildungszeit:<br />

3 Jahre an einer Weiterbildungsstätte gemäß § 8 Abs. 1, davon<br />

? 2 Jahre Weiterbildung im Schwerpunkt.<br />

? 1 Jahr Weiterbildung im Gebiet Kin<strong>de</strong>rheilkun<strong>de</strong> im Stationsdienst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!